Altershypertonie und Begleiterkrankungen

Author:   Gerhard A. E. Rudolf
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   1996 ed.
ISBN:  

9783663016540


Pages:   121
Publication Date:   29 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $155.22 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Altershypertonie und Begleiterkrankungen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Gerhard A. E. Rudolf
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Imprint:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   1996 ed.
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.194kg
ISBN:  

9783663016540


ISBN 10:   3663016544
Pages:   121
Publication Date:   29 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

1. Demographische Aspekte der arteriellen Hypertonie im Alter.- 1.1 Definition der Altershypertonie.- 1.2 Prävalenz der Altershypertonie.- 1.3 Pathogenese und Verlauf der essentiellen arteriellen Hypertonie in Relation zum Lebensalter.- 1.4 Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse in Relation zu Alter und Blutdruck.- 2. Pathophysiologie der Kreislaufregulation im Alter.- 2.1 Strukturelle Veränderungen von Herz und Gefäßwand im Alter.- 2.2 Die Rolle der Barorezeptorenreflexe im Alter.- 2.3 Änderungen des Vagotonus und des Sympathikotonus mit dem Lebensalter.- 2.4 Blutdruckamplitude und Blutdruckvariabilität beim älteren Hypertoniker.- 2.5 Regulation des Volumen- und Elektrolythaushaltes und der Nierenfunktion.- 2.6 Die Rolle des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems.- 2.7 Sekundäre Hypertonie im Alter.- 3. Neurologisch-psychiatrische Störungen durch zerebrovaskuläre Veränderungen.- 3.1 Die Epidemiologie zerebrovaskulärer Erkrankungen.- 3.2 Zur Physiologie der Hirndurchblutung.- 3.3 Die Klinik der zerebralen Durchblutungsstörungen.- 3.4 Die Diagnostik der vaskulären Demenz.- 4. Ergebnisse der großen Studien zur Therapie der Altershypertonie.- 4.1 Zielsetzungen und Konzeption der Untersuchungen.- 4.2 Die ersten größeren Untersuchungen zur Altershypertonie aus den 80er Jahren.- 4.3 STOP-Hypertension-Studie (Swedish trial in old patients with hypertension).- 4.4 SHEP(Systolic hypertension in the elderly program)-Studie.- 4.5 MRC(Medical Research Council)-Studie.- 4.6 Bewertung der Ergebnisse und offene Fragen.- 5. Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie im Alter.- 5.1 Diagnostik bei Altershypertonie.- 5.2 Behandlungsindikationen bei Altershypertonie.- 5.3 Nichtpharmakologische Allgemeinmaßnahmen.- 5.4 Anforderungen an eine praxisgerechte Pharmakotherapie der Altershypertonie.- 5.5 Pharmakokinetik im Alter.- 5.6 Pharmakodynamik von antihypertensiven Substanzen bei Altershypertonie.- 5.6.1 ACE(Angiotensin-Converting-Enzyme)-Hemmer.- 5.6.2 Kalzium-Antagonisten.- 5.6.3 Diuretika.- 5.6.4 Betarezeptorenblocker.- 5.6.5 Alpharezeptorenblocker.- 5.6.6 Zentral wirksame Substanzen.- 5.6.7 Weitere Therapiekonzepte.- 6. Begleiterkrankungen bei arterieller Hypertonie im Alter.- 6.1 Das metabolische Syndrom.- 6.2 Altershypertonie, Fettstoffwechselstörungen und Adipositas.- 6.3 Altershypertonie, Glukosetoleranzstörungen und Diabetes mellitus.- 6.4 Altershypertonie und Herz-Kreislauferkrankungen.- 6.4.1 Herzinsuffizienz und Hypertonie im Alter.- 6.4.2 Koronare Herzkrankheit und Hypertonie im Alter.- 6.4.3 Linksventrikuläre Hypertrophie bei Altershypertonie.- 6.4.4 Periphere arterielle Verschlußkrankheit.- 6.4.5 Orthostatische Dysregulation.- 6.5 Niereninsuffizienz und Altershypertonie.- 6.6 Chronische Lungenerkrankungen und Therapie der Hypertonie im Alter.- 7. Therapie neurologisch-psychiatrischer Ausfallserscheinungen bei Hypertonie im Alter.- 7.1 Akute zerebrale Gefäßinsulte (Ischämien).- 7.2 Chronisch-progrediente zerebrale Durchblutungsstörungen.- 8. Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List