|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Reinhold ViehoffPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1991 ed. Volume: 10 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.557kg ISBN: 9783528073305ISBN 10: 3528073306 Pages: 361 Publication Date: 01 January 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinfuhrung: Annotationen zur Empirischen Literaturwissenschaft.- Aesthetisches Associationsprincip (1876).- Literaturgeschichte und Geschmacksgeschichte. Ein Versuch zu einer neuen Problemstellung (1913).- Grundbegriffe der Literaturgeschichte (1924).- Probleme der Literatur- und Sprachforschung (1928).- Die biographische Mode (1933).- D.H. Lawrence - Eine Untersuchung uber den burgerlichen Kunstler (1938).- Was ist Kultur? (1941).- Growth, Fluctuation, and Decline of Main Forms of Fine Arts (1947).- UEber Wesen und Notwendigkeit der Publikumsforschung (1955).- Some Psychological Factors in the Reading of Fiction (1958).- UEber den Einfluss ausserstilistischer Faktoren auf asthetische Urteile. Eine Untersuchung an 13 Sonetten (1963/65).- Zur Gestalt der Ideologie in der Popularliteratur uber den Zweiten Weltkrieg (1964).- Zusammenfassende Grundlegung moderner AEsthetik (1965).- Analysen formaler Eigenschaften von Texten mit mathematischen Hilfsmitteln (1970).- Das gesellschaftliche Schicksal oder die Bedeutung des Werkes (1967).- Das Literarische und das Soziale (1970).- Die Kommunikativitat moderner deutscher Lyrik (1970).- Ein Modell der Literaturwissenschaft als Wissenschaft (1970).- Zum Literaturbegriff der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland (1973).- Die Theorie der literarischen Rezeption aus soziologischer und psychologischer Sicht (1974).- Ein Konzept fur die empirische Erforschung literarischer Kommunikation (1974).- Motivation in Art (1977).- Literatur im gesellschaftlichen Kommunikationsprozess. UEberlegungen und Ergebnisse zu einem literatursoziologischen Forschungsproblem in der DDR (1984).- Empirische Literaturwissenschaft in der Kritik (1984).- Bibliographie.- Quellenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |