|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ludger Rensing , Volkhard RippePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.30cm , Length: 24.00cm Weight: 0.735kg ISBN: 9783642377327ISBN 10: 3642377327 Pages: 305 Publication Date: 04 November 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLudger Rensing (1932-2013) war Professor emeritus für Zellbiologie an der Universität Bremen. Er promovierte und habilitierte sich für das Fach Zoologie an der Universität Göttingen und arbeitete mehrere Jahre in den USA (Princeton, Harvard). Seine Arbeitsgebiete waren die Regulation von Stressgenen und Stressproteinen sowie die molekularen Mechanismen der „inneren Uhr“. Er war Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und mehrerer Bücher sowie Herausgeber der Zeitschrift Chronobiology International. Bei Springer Spektrum ist das gemeinsam mit Michael Koch, Bernhard Rippe und Volkhard Rippe verfasste Fachbuch ""Mensch im Stress"" erschienen. Volkhard Rippe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Humangenetik an der Universität Bremen. Sein Arbeitsgebiet sind die genetischen Ursachen der Entstehung von Tumoren. Rippe ist Leiter eines Schul- und Ausbildungslabors und Autor mehrerer Veröffentlichungen insbesondere zur Entstehung von Schilddrüsentumoren. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |