|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn 2009 jährt sich die Wiedergründung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Landesakademie jeweils gemeinsam mit den acht Universitäten des Landes Baden-Württemberg Tagungen oder Vortragsreihen. Das Symposium „Altern gestalten – Medizin, Technik, Umwelt“, dessen systematisch geordnete Beiträge diesen Band füllen, wird so gemeinsam mit der Universität Stuttgart und der Robert Bosch Stiftung geplant und durchgeführt. Themenfelder sind: Biologische Plastizität des Alternsprozesses, mögliche molekulare, zelluläre und biochemische Regenerationsprozesse. Auf der mikro- und makrotechnologischen Ebene werden verfügbare Assistenz- und Ersatzsysteme demonstriert, einschließlich der vielfältigen Methoden von Gelenkrekonstruktion oder –ersatz, und die Unterstützungs- und Ersatzsysteme für defekte Sinnesorgane. Die damit eröffneten Möglichkeiten, ungleiches Altern von wichtigen Funktionsträgern des Körpers auszugleichen, werden von führenden Wissenschaftlern der jeweiligen Disziplinen demonstriert. Auch das aktuelle Wissen um die altersgerechte Gestaltung der Umwelt und der Wissensstand über Assistenzsysteme im Automobil, die auch bei altersbedingten Einschränkungen von Beweglichkeit, Kraft, Sicht und Reaktionsgeschwindigkeit mehr Bedienungskomfort und Fahrsicherheit gewähren, wird vermittelt. Full Product DetailsAuthor: Heinz Häfner , Konrad Beyreuther , Wolfgang SchlichtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 21 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.494kg ISBN: 9783642143526ISBN 10: 3642143520 Pages: 180 Publication Date: 05 August 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorwort; Einleitung; 1. Festvortrag: Mussen, durfen, sollen, wollen, koennen altere Menschen noch arbeiten?; 2. Pravention und Regeneration: Koerperlich aktiv sein - um gelingend zu altern?; Neuronale Plastizitat bei gesunden und pathologischem Altern; 3. Biologische und technische Assisentenzsysteme: Das Altern im Spiegelbild der Stammzellen - Irrwege und Auswege; Elektronische Systeme zum Ersatz der defizienten Hoerleistung; Endoprothetik im Alter - Lebensqualitaat oder UEbertherapie?; 4. Unterstutzende Systeme in Technik, Umwelt und Pflege: Fahrzeugentwicklung fur eine Gesellschaft im demografischen Wandel; Wohnen im Alter - Herausforderung fur Stadtplanung, Architektur und Wohnungswirtschaft; Pflegerische Versorgung und Erhalt des Selbstandigkeit im Alter; 5. Einblick und Ausblick: Chancen gesunden Alterns aus soziologischer Sicht; Menschliches Sozialverhalten von der Jugend bis ins Alter: genetische und Gehirnmechanismen; Cicero, Ernst Bloch: drei Bilder im AlterReviews<p>Aus den Rezensionen: <p> Entstanden aus dem Jubil umssymposium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 2009 hat dieses Herausgeberwerk sehr unterschiedliche Einzelbeitr ge zum Inhalt, die sich mit ausgew hlten Aspekten des Alters und des Alterns besonders befassen. ... Die Beitr ge sind wissenschaftlich fundiert und geben ein detailliertes Bild, der von ihnen angesprochenen Einzelaspekte. ... Der Blick in das Buch ist f r diejenigen lohnend, die sich aktuell zu den angesprochenen Einzelthemen informieren wollen. (in: Public Health Forum, March/2011, Vol. 19, Issue 70, S. 32) Aus den Rezensionen: Entstanden aus dem Jubilaumssymposium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 2009 hat dieses Herausgeberwerk sehr unterschiedliche Einzelbeitrage zum Inhalt, die sich mit ausgewahlten Aspekten des Alters und des Alterns besonders befassen. ... Die Beitrage sind wissenschaftlich fundiert und geben ein detailliertes Bild, der von ihnen angesprochenen Einzelaspekte. ... Der Blick in das Buch ist fur diejenigen lohnend, die sich aktuell zu den angesprochenen Einzelthemen informieren wollen. (in: Public Health Forum, March/2011, Vol. 19, Issue 70, S. 32) Aus den Rezensionen: Entstanden aus dem Jubilaumssymposium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 2009 hat dieses Herausgeberwerk sehr unterschiedliche Einzelbeitrage zum Inhalt, die sich mit ausgewahlten Aspekten des Alters und des Alterns besonders befassen. ... Die Beitrage sind wissenschaftlich fundiert und geben ein detailliertes Bild, der von ihnen angesprochenen Einzelaspekte. ... Der Blick in das Buch ist fur diejenigen lohnend, die sich aktuell zu den angesprochenen Einzelthemen informieren wollen. (in: Public Health Forum, March/2011, Vol. 19, Issue 70, S. 32) Aus den Rezensionen: Entstanden aus dem Jubil umssymposium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 2009 hat dieses Herausgeberwerk sehr unterschiedliche Einzelbeitr ge zum Inhalt, die sich mit ausgew hlten Aspekten des Alters und des Alterns besonders befassen. ... Die Beitr ge sind wissenschaftlich fundiert und geben ein detailliertes Bild, der von ihnen angesprochenen Einzelaspekte. ... Der Blick in das Buch ist f r diejenigen lohnend, die sich aktuell zu den angesprochenen Einzelthemen informieren wollen. (in: Public Health Forum, March/2011, Vol. 19, Issue 70, S. 32) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |