|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Andreas WaschbÃ""sch untersucht anhand pseudonymer Flugschriften Matthias Flacius Illyricus' die Kommunikationschancen, die sich einem protestantischen Gelehrten in der Dilemmasituation von 1548/1549 nach der Eroberung Wittenbergs durch kaiserliche Truppen boten: Wie konnte dem militärisch gestÃ""tzten BemÃ""hen des Kaisers begegnet werden, eine rekatholisierende Reichsreligionsordnung auch im ""Mutterland der Reformation"" durchzusetzen? Wie war es möglich, fÃ""hrende Vertreter des protestantischen Lagers, die im Verdacht standen, nicht genug zur Abwehr beizutragen, zu mobilisieren und doch nicht gleichzeitig zu diskreditieren? Bei seiner Analyse stöÃt der Autor auf unerwartete Traditionselemente, geteilte Interessen und Sprachstile, die er in das Lehrer-SchÃ""ler-Verhältnis zwischen Melanchthon und Flacius einzeichnet." Full Product DetailsAuthor: "Andreas WaschbÃ""sch"Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG ISBN: 9783525553008ISBN 10: 3525553005 Pages: 208 Publication Date: 21 May 2008 Audience: General/trade , Professional and scholarly , General , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |