|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNietzsches Dichtung ""Also sprach Zarathustra"" (1883-85) sank zuletzt, etwa im Sog der verkaufstrachtigen Nietzsche-Biographie von Sue Prideaux, zu einer Kuriositat herab. Inzwischen, im Nachgang zum Heidelberger Za-Kommentar, halt neuer Ernst Einzug in die Forschung, wie auch dieser Werkkommentar zeigen soll. Er ist - als sein Alleinstellungsmerkmal - einer vom Typ ""New School der Nietzscheforschung"", bevorzugt also den biographischen Zugang und prasentiert in der Summe, gegen das von Nietzsches Schwester um 1913/14 zielgerichtet genahrte Bild ihres Bruders als eines Kriegsphilosophen, einen seiner Zeit weit vorauseilenden Psychologen des in der Figur des ""letzten Menschen"" in seiner Problematik auf den Punkt gebrachten Burgertums. Full Product DetailsAuthor: Christian NiemeyerPublisher: Karl-Alber-Verlag Imprint: Karl-Alber-Verlag Weight: 0.481kg ISBN: 9783495998700ISBN 10: 3495998705 Pages: 409 Publication Date: 26 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |