|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Diese faszinierende Lebensgeschichte erweckt einige der dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhunderts zum Leben. George Pogany nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise in eine Kindheit in den 1930er Jahren in der ungarischen Kleinstadt Orosháza vor dem Hintergrund des Erstarken des Antisemitismus. Er beschreibt sein Leben im jüdischen Ghetto, die Deportation seiner Familie in einem versiegelten Viehwaggon ins Deutsche Reich und seine Erlebnisse in einem Zwangsarbeiterlager in Wien bis zur Befreiung durch die Rote Armee. Nach der Rückkehr in seine Heimat muss er feststellen, dass die wiedererlangte Freiheit zunehmend beschnitten wird. Aus der Sicht eines Studenten und später eines berufstätigen Chemikers veranschaulicht er das tägliche Leben im ungarischen Kommunismus ungeschminkt mit einer gehörigen Prise Humor. Nach der brutalen Unterdrückung des ungarischen Volksaufstandes im Jahr 1956 gelingt George Pogany zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn eines Nachts die Flucht in den Westen. ""Als selbst die Dichter schwiegen"" ist der bewegende Bericht eines der letzten Augenzeugen des Holocaust über ein Leben voller Herausforderungen und Überraschungen - ein Buch das zum Nachdenken anregt." Full Product DetailsAuthor: George Pogany , Istvan Pogany , Michael SiekerPublisher: Brandram Imprint: Brandram Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.80cm , Length: 20.30cm Weight: 0.349kg ISBN: 9780993189630ISBN 10: 0993189636 Pages: 322 Publication Date: 01 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEin bewegender Ruckblick. Was das Herz erfreut, ist die Suche nach einem Sinn, eine klare Atmosphare der Ruhe, des Glucks und schliesslich des Erfolgs. Rabbi Julia Neuberger, West London Synagoge Zutiefst beruhrend... Ein sprachgewaltiger Beitrag zu unserem Verstandnis, wie gewoehnliche Menschen ihr Leben unter extremen und sich schnell andernden Umstanden leben. Professor Robert Fine, Universitat Warwick Mit entwaffnender Einfachheit erzahlt. Absolut fesselnd. The Vienna Review """Ein bewegender Rückblick. Was das Herz erfreut, ist die Suche nach einem Sinn, eine klare Atmosphäre der Ruhe, des Glücks und schließlich des Erfolgs."" Rabbi Julia Neuberger, West London Synagoge ""Zutiefst berührend... Ein sprachgewaltiger Beitrag zu unserem Verständnis, wie gewöhnliche Menschen ihr Leben unter extremen und sich schnell ändernden Umständen leben."" Professor Robert Fine, Universität Warwick ""Mit entwaffnender Einfachheit erzählt. Absolut fesselnd."" The Vienna Review" Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |