|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm dynamischen rechtlichen Diskurs stellt sich die Lehre über die Ziele der Scharia (maqāṣid as-sarīʿa) als Alternative dar, um die neu entstehenden Fragen normativ-rechtlich zu ergründen und mit modernen Erfordernissen in Einklang zu bringen. Diese Thematik wird in diesem Band mit einer Expertise von besonderer Tiefe behandelt. Full Product DetailsAuthor: Bülent Ucar , Bülent Ucar , Mahmoud HaggagPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 42 Weight: 4.738kg ISBN: 9783631857663ISBN 10: 3631857667 Pages: 312 Publication Date: 24 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationBülent Uçar ist Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie. Er ist Gründungsdirektor des Instituts für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück und wissenschaftlicher Direktor des Islamkolleg Deutschland. Mahmoud Haggag ist Vertretungsprofessor für islamische Normenlehre an der Universität Osnabrück. Vorher arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft der Universität Göttingen sowie als assoz. Prof. an der Universität Al-Azhar in Kairo. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |