|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Behauptung, das in Deutschland geltende Schuldrecht ergebe sich aus dem zweiten Buch des BGB, ist nicht nur in dem ganz oberflächlichen Sinn falsch, dass zivil- und insbesondere schuldrechtliche Sachverhalte auch in anderen Gesetzen geregelt und durch europäische Vorgaben geprägt sind. Unrichtig ist der auf den Text des BGB fokussierte Blick auch deshalb, weil Gesetze nicht ohne die Kenntnis ihres Entstehungszusammenhangs begriffen werden können. Dieses wirkt nicht nur dort weiter, wo einzelne römische Regeln naturgetreu als Vorschriften des heutigen Gesetzesrechts übernommen worden sind, sondern bildet auch den Boden für neue Konzepte, die sich vor oder erst in der Kodifikation als Gegenmodelle zum überlieferten Rechtszustand herausgebildet haben und deren Sinn sich gerade aus dem Kontrast zum römischen Vorbild ergibt. Diese gleichermaßen historischen wie aktuellen Zusammenhänge für den wissenschaftlich oder praktisch interessierten Juristen greifbar zu machen und ihm so Perspektiven bei der Entscheidung schuldrechtlicher Fragen zu eröffnen ist das Anliegen dieses Buches. Full Product DetailsAuthor: Jan Dirk HarkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. Weight: 0.882kg ISBN: 9783642043246ISBN 10: 3642043240 Pages: 496 Publication Date: 21 December 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsGrundlagen: Quellen des Schuldrechts.- Das Schuldverhältnis.- Prinzipien des Schuldrechts.- Schuldverträge: Abschlussfreiheit.- Gestaltungsfreiheit.- Vertragsbindung.- Verpflichtung zur Leistung: Ursprung und Inhalt von Leistungspflichten.- Verzögerung der Leistung.- Behinderung der Leistung.- Verpflichtung zum Schadensersatz: Entstehung von Schadensersatzpflichten.- Ausgelich von Vermögensschäden.- Privatstrafe und Gewinnabschöpfung.- Erfüllung und Verfügung: Erlöschen der Forderung durch Leistung.- Erlöschen der Forderung ohne Leistung.- Wechsel der Parteien.- Drittbeteiligung am Schuldverhältnis: Drittwirkung von Verträgen.- Schuldner- und Gläubigermehrheiten.- Personalsicherheiten.ReviewsAus den Rezensionen: ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.) ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch Enzyklopadie sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in grossem Masse monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f Aus den Rezensionen: .. . Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.).. . Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch 'Enzyklopadie' sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in groem Mae monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f.) Aus den Rezensionen: ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.) ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch Enzyklopadie sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in grossem Masse monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f.) Aus den Rezensionen: ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.) ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch Enzyklopadie sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in grossem Masse monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f.) <p>Aus den Rezensionen: <p> ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorz glich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekt re finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.)<p> ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch Enzyklop die sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorz ge. ... Harke zieht ... in gro em Ma e monographische Literatur heran und nutzt so besonde Aus den Rezensionen: ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.) ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch Enzyklopadie sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in grossem Masse monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f Aus den Rezensionen: ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.) ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch Enzyklopadie sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in grossem Masse monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f.) Aus den Rezensionen: ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.) ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch Enzyklopadie sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in grossem Masse monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f.) Aus den Rezensionen: ... Das Werk von Harke ... ist den Grundlagen verpflichtet, aus denen das Schuldrecht, wie es im BGB aufscheint, entwickelt ist. Seine Zielsetzung geht dahin, aus diesen ... Grundlagen heraus das Schuldrecht in seiner aktuellen Ausgestaltung darzustellen ... Das ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, vorzuglich gelungen. ... Wer aber an den Grunlagen des Schuldrechts interessiert ist, wird hier eine hoch anregende Lekture finden. In der Ausbildung wird das Werk sicher bei der Anfertigung von Hausarbeiten und insbesondere Seminararbeiten wertvolle Dienste leisten ... (Prof. Dr. Hubert Schmidt, in: Jura journal, March-May/2010, Issue 2, S. 30 f.) ... Der nun vorgelegte Band zum Allgemeinen Schuldrecht will nicht Lehr-, sondern Lehrbuch oder mehr noch 'Enzyklopadie' sein und hebt sich so von den bisheringen Titeln zum Thema deutlich ab. ... Das Buch ... hat zahlreiche Vorzuge. ... Harke zieht ... in grossem Masse monographische Literatur heran und nutzt so besonders das reichhaltige ... Schrifttum, das in den vergangenen ... Jahren ... vorgelegt worden ist. ... Zieht man das Werk zur Vorbereitung heran, so ist es ohne Frage auch fur Studierende eine spannende und weiterfuhrende Lekture... (Klaus Bartels, in: Archiv fur die civilistische Praxis Sonderdruck, December/2010, Vol. 210, Issue 6, S. 917 f.) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |