Allgemeine und Anorganische Chemie: Eine Einführung

Author:   Norbert Kuhn ,  Thomas M. Klapötke
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2014 ed.
ISBN:  

9783642368653


Pages:   251
Publication Date:   13 December 2013
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Allgemeine und Anorganische Chemie: Eine Einführung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Norbert Kuhn ,  Thomas M. Klapötke
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   2014 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783642368653


ISBN 10:   3642368654
Pages:   251
Publication Date:   13 December 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Definitionen.- Chemische Stoffe.- Atombau I.- Das Periodensystem der Elemente.- Die Elemente der Gruppe 18 (Edelgase).- Der Wasserstoff.- Die chemische Reaktion.- Die Elemente der Gruppe 17 (Halogene).- Die Elemente der Gruppe 1 (Alkalimetalle).- Die Elemente der Gruppe 16 (Chalkogene).- Die Elemente der Gruppe 2 (Erdalkalimetalle).- Die Elemente der Gruppe 15 (Pniktogene).- Die Elemente der Gruppe 13 (Erdmetalle).- Die Elemente der Gruppe 14 (Kohlenstoff-Gruppe).- Die Hauptgruppenelemente im Überblick.- Die Elemente der Nebengruppen.- Atombau II.- Die Atombindung in wellenmechanischer Betrachtungsweise.- Anhang.- Abkürzungen.- Register.

Reviews

... richtet sich nicht nur an Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach, sondern auch an all [sic] diejenigen, die sich gezwungenermassen mit Chemie auseinandersetzen mussen ... (Daniela Biermann, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 28, 2014) Aus den Rezensionen: ... richtet sich nicht nur an Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach, sondern auch an all [sic] diejenigen, die sich gezwungenermassen mit Chemie auseinandersetzen mussen ... (Daniela Biermann, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 28, 2014)


.. . richtet sich nicht nur an Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach, sondern auch an all [sic] diejenigen, die sich gezwungenermaen mit Chemie auseinandersetzen mussen ... (Daniela Biermann, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 28, 2014) ... richtet sich nicht nur an Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach, sondern auch an all [sic] diejenigen, die sich gezwungenermassen mit Chemie auseinandersetzen mussen ... (Daniela Biermann, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 28, 2014) Aus den Rezensionen: ... richtet sich nicht nur an Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach, sondern auch an all [sic] diejenigen, die sich gezwungenermassen mit Chemie auseinandersetzen mussen ... (Daniela Biermann, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 28, 2014)


Author Information

Norbert Kuhn war bis 2012 Professor für Anorganische Chemie an der Universität Tübingen und dort der Leiter der Abteilung Chemie der Hauptgruppenelemente. Thomas M. Klapötke ist Professor für Anorganische Chemie an der LMU München. Seine unterhaltsame und spektakuläre Faschingsvorlesung begeistert jedes Jahr auch interessierte Laien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List