Allgemeine Theorie der Wirtschaft: Band 2: Nominalökonomik

Author:   Hans-Joachim Stadermann ,  Hans-Joachim Stadermann ,  Otto Steiger
Publisher:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161489099


Pages:   439
Publication Date:   30 June 2006
Format:   Hardback
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.

Our Price $220.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Allgemeine Theorie der Wirtschaft: Band 2: Nominalökonomik


Add your own review!

Overview

Hans-Joachim Stadermann befasst sich mit der Nominalökonomik, einer monetären Theorie der Wirtschaft. Sie ist der Gegenentwurf zu der auf vermeintliche Ursachen des Wertes zentrierten Schulökonomik. Statt der wissenschaftlich unhaltbaren Werthypothesen der klassischen und neoklassischen Tradition, liefert für die Nominalökonomik das System der in Geld bestimmten gegenseitigen Verpflichtungsverträge das Rückgrat des allgemeinen Gleichgewichts. Diese Nominalverträge schaffen simultan einerseits Forderungen und andererseits quantitativ gleiche Verbindlichkeiten auf der Grundlage von Haftung mit Eigentum. Sie liefern in einer unsicheren Wirtschaftswirklichkeit die notwendige und hinreichende Grundlage für gesicherte Entscheidungen über die Vermögenshaltung, die Ressourcenbeschäftigung, die Produktion von Gütern und deren Erwerb für Konsumzwecke. Wirtschaft ist aus dieser Sicht ein heute durch gesichertes Zentralbankgeld vermittelter und in Raum und Zeit stattfindender interinstitutioneller Prozess. Die Verkehrsmittel Geld, Kredit und Kapital verbinden darin über geregelte Märkte die Aktivitäten in den privaten und öffentlichen Haushalten mit denen in den Unternehmen und den nicht am Profitziel ausgerichteten Organisationen. Aus der nominalen Sicht ergibt sich ein für die wirtschaftenden Menschen fruchtbares Verständnis der in der Wirklichkeit beobachtbaren Handlungen. Die Nominalökonomik liefert ihnen Entscheidungsgrundlagen für die Gestaltung der Wirtschaftsabläufe. Diese neue Art, Wirtschaft zu verstehen, unterscheidet sich somit erfrischend von der Tradition, überkommene Konditionalsätze einer nur fiktiv begründeten optimalen Allokation in immer wieder neue Formen zu gießen.

Full Product Details

Author:   Hans-Joachim Stadermann ,  Hans-Joachim Stadermann ,  Otto Steiger
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Weight:   0.808kg
ISBN:  

9783161489099


ISBN 10:   3161489098
Pages:   439
Publication Date:   30 June 2006
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1942; 1984 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin. Geboren 1942; 1984 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin. Geboren 1938; Professor für Geldtheorie und Makroökonomik an der Universität Bremen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List