|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Hierbei stehen Prozesse und Mechanismen der psychischen Vorgänge im Vordergrund, welche aus kognitions- und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. Inhaltlich werden in diesem Standardwerk folgende wesentliche Themenbereiche dargestellt: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit Emotion und Motivation Lernen und Gedächtnis Sprachproduktion und –verstehen Denken und Problemlösen Handlungsplanung und –ausführung Die Kapitel sind von Spezialisten des jeweiligen Gebietes geschrieben. Diese dritte Auflage wurde grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel zur multisensorischen Verarbeitung, zum logischen Denken, zu Urteilen und Entscheiden, zum motorischen Lernen und zu Embodied Cognition und Agency ergänzt. Die Inhalte werden nun durch konkrete Anwendungsbeispiele – aus der Forschung für die Praxis - und informative, farbige Illustrationen und ein didaktisch ausgereiftes Layout noch stärker veranschaulicht. Wie auch die ersten beiden Auflagen bietet diese Auflage eine kompetente Einführung für Studierende, die ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudium. Gleichzeitig ist dieses Werk ein optimales Nachschlagewerk für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psychologen und Personen benachbarter Disziplinen. Über www.lehrbuch-psychologie.de werden für Studierende und Dozenten hilfreiche Online-Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. Full Product DetailsAuthor: Jochen Müsseler , Martina Rieger , Martin LayPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 4.30cm , Length: 27.90cm Weight: 3.284kg ISBN: 9783642538971ISBN 10: 3642538975 Pages: 850 Publication Date: 27 October 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Visuelle Informationsverarbeitung.- Auditive Informationsverarbeitung.- Multisensorische Informationsverarbeitung.- Aufmerksamkeit.- Bewusstsein.- II Emotion und Motivation. Emotion.- Motivation.- Volition und kognitive Kontrolle.- III Lernen und Gedächtnis.- Lernen – Assoziationsbildung, Konditionierung und implizites Lernen.- Kategorisierung und Wissenserwerb.- Gedächtniskonzeptionen und Wissensrepräsentationen.- IV Sprachproduktion und Sprachverstehen.- Worterkennung und –produktion.- Sätze und Texte verstehen und produzieren.- V Denken und Problemlösen.- Logisches Denken.- Problemlösen.- Urteilen und Entscheiden.- VI Handlungsplanung und -ausführung.- Planung und exekutive Kontrolle von Handlungen.- Motorisches Lernen.- Motorische Kontrolle.- Embodiment und Agency.- Handlung und Wahrnehmung.Reviews.. . Der Band kann nicht nur Studierenden der Psychologie als Grundlagenband fur das Bachelor- und Masterstudium empfohlen werden, sondern auch allen, die ein Nachschlagewerk zur Allgemeinen Psychologie suchen oder sich auf den aktuellen Stand bringen mochten. (Karl S., in: Weltbild.de, 14. November 2016) ... Der Band kann nicht nur Studierenden der Psychologie als Grundlagenband fur das Bachelor- und Masterstudium empfohlen werden, sondern auch allen, die ein Nachschlagewerk zur Allgemeinen Psychologie suchen oder sich auf den aktuellen Stand bringen mochten. (Karl S., in: Weltbild.de, 14. November 2016) .. . Der Band kann nicht nur Studierenden der Psychologie als Grundlagenband fur das Bachelor- und Masterstudium empfohlen werden, sondern auch allen, die ein Nachschlagewerk zur Allgemeinen Psychologie suchen oder sich auf den aktuellen Stand bringen mochten. (Karl S., in: Weltbild.de, 14. November 2016) Author InformationHerausgeber: Jochen Müsseler ist Professor für Arbeits- und Kognitionspsychologie an der RWTH Aachen University. Martina Rieger ist Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an der UMIT, Hall in Tirol. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |