|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch stellt Physiotherapeuten auf moderne, leicht verstandliche Weise die Inhalte der Allgemeinen Krankheitslehre""und damit die Basis aller klinischen Fachgebiete (Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopadie, Padiatrie, Neurologie usw.) vor. Mit klarem Aufbau, vielen optischen Lernhilfen und farbigen Abbildungen macht es nicht nur beim Lernen und in der Prufungsvorbereitung alles leichter - das Buch eignet sich auch bestens als griffiges, schnell zugangliches Nachschlagewerk im Praxisalltag! Schwerpunktthemen sind die Rolle von ICF und ICD und ihre professionelle methodische Umsetzung in der Physiotherapie; Grundbegriffe von Diagnostik, Therapie, Prophylaxe, Rehabilitation, Pathologie und Epidemiologie usw. jeweils auf die Erfordernisse der physiotherapeutischen Tatigkeit zugeschnitten. Krankheitsbeispiele werden ganzheitlich und problemorientiert erlautert. Das klassische"" AKL-Basiswissen wird in allen Kapiteln mit aktuellen Schlaglichtern"" aus der Medizin erganzt, so dass die Leser ganz nebenbei neue Termini, Diagnose- und Therapieverfahren kennen lernen. "" Full Product DetailsAuthor: Eberhard Conradi , Werner Siems (KortexMed Institute of Medical Education, Bad Harzburg, Germany) , Andreas Bremer , Julia PrzyklenkPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. ISBN: 9783540334354ISBN 10: 3540334351 Pages: 398 Publication Date: May 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |