|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Markt für IT-Dienstleistungen wächst, der Trend zur Verlagerung auf externe Anbieter setzt sich ebenfalls fort. Hersteller, Händler, Lieferanten und Dienstleister verwenden AGB, die häufig im rechtlichen Graubereich liegen und damit für alle Seiten große Risiken in sich bergen. Besonders für Nicht-Juristen bietet dieses Buch eine verständliche Grundlage zur Überprüfung, Verhandlung und Gestaltung von AGB-Klauseln im IT-Umfeld. Die 7. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und deren Präzisierung durch Literatur und Praxis. Stellungnahmen zu vorhandenen Klauseln wurden angepasst und neue Klauseln aufgenommen, zum Beispiel zu Service Level Agreements (SLA), Preisanpassungen, Programmsperren sowie zur Nutzung von Artificial Intelligence (Künstlicher Intelligenz). Zudem wurden der Text und das Sachregister an vielen Stellen überarbeitet und ergänzt. Full Product DetailsAuthor: Meinhard Erben , Wolf G. H. GüntherPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 7., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2023 Weight: 0.374kg ISBN: 9783662685013ISBN 10: 3662685019 Pages: 197 Publication Date: 23 December 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsEinführung in das AGB-Recht.- Allgemeine AGB-Klauseln in Vertragsbedingungen der Auftragnehmerseite.- IT-spezifische AGB-Klauseln der Auftragnehmerseite.- AGB-Klauseln in Einkaufsbedingungen der Auftraggeberseite.- Praxisbeispiel: Erläuterungen zu den Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand (EVB-IT).ReviewsAuthor InformationDr. Meinhard Erben ist Managing Partner bei KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE. Er berät seit über 25 Jahren Software- und Systemhäuser, Anwender sowie die öffentliche Hand bei der Verhandlung und Gestaltung von IT-Systemverträgen, Software-Überlassungsverträgen, IT-Projektverträgen und Cloud Computing in Europa sowie weltweit. Dr. Erben ist nebenberuflich Dozent für IT-Recht an der Technischen Akademie Esslingen sowie beim VDI Stuttgart und hält darüber hinaus regelmäßig Vorträge und Seminare über IT-rechtliche Themen. Dr. Wolf G. H. Günther, Fachanwalt für IT Recht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, ist seit 2002 Rechtsanwalt, war von 2003 bis 2006 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Merseburg und von 2009 bis 2012 an der SRH Hochschule Heidelberg. Bei KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE berät er seit 2004 schwerpunktmäßig bei der Gestaltung von internationalen und nationalen IT-Verträgen sowie im Marken- und Wettbewerbsrecht. Dr. Günther ist Autorzahlreicher Veröffentlichungen im IT-Recht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |