|
|
|||
|
||||
OverviewLudo Moritz Hartmann (1865-1924), sterreichischer Historiker, Sozialdemokrat und Sohn des Revolutionsdichters von 1848 Moritz Hartmann, widmete den Groteil seines Lebens der Demokratisierung des Zuganges zu wissenschaftlichem Wissen in Wien um 1900. Die Leitwerte Freiheit, Gleichheit, Brderlichkeit, erhalten bei ihm pdagogische Handlungsdimensionen, die in der Hinwendung zu den gesellschaftlichen Randgruppen des monarchistischen Wien nachweisbar werden. Der Autor Gerold Unterhumer zeichnet anhand historischer Quellen ein Bild der Institutionalisierung von Erwachsenenbildung und rekonstruiert die demokratische Bildungsidee eines Initiators des Wiener Volkshochschulwesens. Hartmanns didaktisches Leitmotiv Alles Lernen soll zum Denken fhren! ist Ausdruck seiner berzeugung in die Kraft der Vernunft. Erwachsenenbildung als Hinfhrung zur eigenstndigen Urteilsbildung offenbart Lernen als emanzipatorischen Prozess. Seine Didaktik hat bis heute nichts von ihrer Aktualitt verloren. Das Buch liefert einen pdagogischen Einblick in die Geschichte der Wiener Erwachsenenbildung und richtet sich an alle, die am Lernen von und mit Erwachsenen interessiert sind. Full Product DetailsAuthor: Gerold UnterhumerPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 1.00cm , Length: 15.20cm Weight: 0.259kg ISBN: 9783639240528ISBN 10: 3639240529 Pages: 172 Publication Date: 05 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |