|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAlkohol gefährdet Ihre Gesundheit! Deutschland belegt weltweit einen Spitzenplatz Über 10 Liter reiner Alkohol werden pro Kopf und Jahr getrunken 1,7 Millionen Menschen sind alkoholabhängig 10,4 Millionen Menschen haben einen riskanten Alkoholkonsum Interdisziplinär für alle betroffenen Organsysteme Grundlagen, Klinik, Diagnostik, Therapie Berücksichtigung der sozialen, genetischen und rechtsmedizinischen Aspekte Sozialer Gebrauch, Missbrauch und Alkoholabhängigkeit Direkte Schädigungen und Folgekrankheiten NEU in der 2. Auflage Verbesserte Gliederung zum schnellen, praxisorientierten Nachschlagen Neue Kapitel: Experimentelle Modelle des Alkoholismus, Alkoholabusus: Risikofaktoren für die Anästhesie und Intensivmedizin, Neurobiologie der Alkoholabhängigkeit, Alkohol und Psychologie Ausführlicher Serviceteil mit Internetadressen aus dem Suchtbereich DAS Expertenwerk zu Alkohol und seinen gesundheitlichen Folgen für Internisten, Neurologen, Psychiater, Arbeitsmediziner, Ärzte in Suchtzentren und Rehabilitationskliniken und Psychologen Full Product DetailsAuthor: Alexander Schneider , Manfred V. Singer , Stephan TeyssenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., vollst. überarb. u. aktualisierte Aufl. 2005 Weight: 1.543kg ISBN: 9783540225522ISBN 10: 3540225528 Pages: 614 Publication Date: 05 April 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAlkohol in Kultur und Gesellschaft.- Alkohol und Alkoholismus: Kulturgeschichtliche Anmerkungen.- Alkohol und bildende Kunst.- Alkohol und Literatur.- Grundlagen.- Begriffsbestimmungen.- Alkoholkonsum — Zahlen und Fakten.- Individuelle, soziale und epidemiologische Aspekte des Alkoholismus.- Alkohole und alkoholische Getränke: Herstellung, Eigenschaften und Zusammensetzung.- Alkoholstoffwechsel.- Experimentelle Modelle der Alkoholsucht.- Genetische Aspekte von Alkoholismus und alkoholassoziierten Organschäden.- Diagnostik.- Biologische Marker des Alkoholismus und alkoholassoziierter Organschäden.- Klinisch-psychiatrische Diagnostik des Alkoholismus.- Allgemeine ärztliche Aspekte bei der Erkennung der Alkoholkrankheit und alkoholassoziierter Organschäden.- Organ- und fachspezifische Wirkungen des Alkohols.- Alkohol und Mundhöhle/Pharynx einschließlich schlafbezogener Atmungsstörungen.- Alkohol und Ösophagus.- Alkohol und Magen.- Alkohol und Darm.- Alkohol und Motilität des Magen-Darm-Traktes.- Alkohol und Pankreas.- Alkohol und Leber.- Alkohol und Immunsystem.- Alkohol und Stoffwechsel.- Alkohol und Porphyrinstoffwechsel.- Alkoholinteraktionen mit exogenen Substanzen und Nahrungsmitteln.- Alkohol und Ernährung.- Alkohol und Krebs.- Alkohol und endokrine Drüsen.- Alkohol und Niere.- Alkohol und Herz-Kreislauf.- Alkohol und Blut.- Alkohol und Haut.- Alkoholabusus: Risikofaktoren für die Anästhesie und Intensivmedizin.- Alkohol und Schwangerschaft — Alkoholeffekte bei Embryonen, Kindern und Jugendlichen.- Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit bei Frauen.- Alkohol und Neurologie.- Neurobiologie der Alkoholabhängigkeit.- Alkohol und Psychologie.- Alkohol und Psychiatrie.- Konzepte der Alkoholismustherapie.- Auswirkungen des Alkoholkonsums in Betrieben undim Straßenverkehr.- Alkohol im Betrieb.- Alkohol im Straßenverkehr.- Juristischen und rechtsmedizinische Grundlagen.- Rechtsgrundlagen bei der Behandlung von Alkoholfolgekrankheiten und Suchtkrankheiten.- Rechtsmedizinische Aspekte von Alkohol und Alkoholismus.- Moderater Alkoholkonsum, Gesamtmortalität und Morbidität.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |