|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine verstandlich und konzis geschriebene Einfuhrung in die Algebra, die durch ihre sorgfaltige didaktische Aufbereitung besticht. Die 7. Auflage bietet neben zahlreichen Aufgaben (mit Losungshinweisen) sowie einfuhrenden Vorbemerkungen auch Ausblicke auf neuere Entwicklungen. Der Autor spricht selten behandelte Themen wie Resultanten und Witt-Vektoren an. Die beruhmten Formeln aus dem 16. Jahrhundert zur Auflosung von Gleichungen dritten und vierten Grades werden ausfuhrlich erlautert und in den Rahmen der Galois-Theorie eingeordnet. Full Product DetailsAuthor: Siegfried BoschPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 7th ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.40cm Weight: 0.576kg ISBN: 9783540928119ISBN 10: 3540928111 Pages: 376 Publication Date: 20 March 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Out of Print Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen zur 6. Auflage: In der 6. Auflage gibt es wieder einige Erganzungen, die durch neuere Entwicklungen der Algebra sinnvoll wurden. Daneben gibt es recht ausfuhrliche und gut gekennzeichnete Ausblicke auf weitere Gebiete der Algebra Als Motivation dient oft eine gute historische Einfuhrung und auch naturliche Fragestellungen, die dann durch die prasentierte Theorie beantwortet werden konnen. Interessant sind die kursiv gekennzeichneten Aufgaben, die offene Fragestellungen Ein vorbildliches Algebra-Lehrbuch! (G. Pilz, in: IMN - Internationale Mathematische Nachrichten, 2009, Issue 210, S. 43) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: In der 6. Auflage gibt es wieder einige Erganzungen, die durch neuere Entwicklungen der Algebra sinnvoll wurden. Daneben gibt es recht ausfuhrliche und gut gekennzeichnete Ausblicke auf weitere Gebiete der Algebra Als Motivation dient oft eine gute historische Einfuhrung und auch naturliche Fragestellungen, die dann durch die prasentierte Theorie beantwortet werden konnen. Interessant sind die kursiv gekennzeichneten Aufgaben, die offene Fragestellungen Ein vorbildliches Algebra-Lehrbuch! (G. Pilz, in: IMN - Internationale Mathematische Nachrichten, 2009, Issue 210, S. 43) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: In der 6. Auflage gibt es wieder einige Erg nzungen, die durch neuere Entwicklungen der Algebra sinnvoll wurden. Daneben gibt es recht ausf hrliche und gut gekennzeichnete Ausblicke auf weitere Gebiete der Algebra Als Motivation dient oft eine gute historische Einf hrung und auch nat rliche Fragestellungen, die dann durch die pr sentierte Theorie beantwortet werden k nnen. Interessant sind die kursiv gekennzeichneten Aufgaben, die offene Fragestellungen Ein vorbildliches Algebra-Lehrbuch! (G. Pilz, in: IMN - Internationale Mathematische Nachrichten, 2009, Issue 210, S. 43) <p>Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: <p><p> In der 6. Auflage gibt es wieder einige Erg nzungen, die durch neuere Entwicklungen der Algebra sinnvoll wurden. Daneben gibt es recht ausf hrliche und gut gekennzeichnete Ausblicke auf weitere Gebiete der Algebra Als Motivation dient oft eine gute historische Einf hrung und auch nat rliche Fragestellungen, die dann durch die pr sentierte Theorie beantwortet werden k nnen. Interessant sind die kursiv gekennzeichneten Aufgaben, die offene Fragestellungen Ein vorbildliches Algebra-Lehrbuch! (G. Pilz, in: IMN - Internationale Mathematische Nachrichten, 2009, Issue 210, S. 43) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: In der 6. Auflage gibt es wieder einige Erg nzungen, die durch neuere Entwicklungen der Algebra sinnvoll wurden. Daneben gibt es recht ausf hrliche und gut gekennzeichnete Ausblicke auf weitere Gebiete der Algebra Als Motivation dient oft eine gute historische Einf hrung und auch nat rliche Fragestellungen, die dann durch die pr sentierte Theorie beantwortet werden k nnen. Interessant sind die kursiv gekennzeichneten Aufgaben, die offene Fragestellungen Ein vorbildliches Algebra-Lehrbuch! (G. Pilz, in: IMN - Internationale Mathematische Nachrichten, 2009, Issue 210, S. 43) <p>Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: <p> <p> In der 6. Auflage gibt es wieder einige Erganzungen, die durch neuere Entwicklungen der Algebra sinnvoll wurden. Daneben gibt es recht ausfuhrliche und gut gekennzeichnete Ausblicke auf weitere Gebiete der Algebra Als Motivation dient oft eine gute historische Einfuhrung und auch naturliche Fragestellungen, die dann durch die prasentierte Theorie beantwortet werden konnen. Interessant sind die kursiv gekennzeichneten Aufgaben, die offene Fragestellungen Ein vorbildliches Algebra-Lehrbuch! (G. Pilz, in: IMN - Internationale Mathematische Nachrichten, 2009, Issue 210, S. 43) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |