Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie

Author:   Miriam Ruiz
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783638792530


Pages:   24
Publication Date:   30 September 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $55.18 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universitat Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Veranstaltung: Der fotografische Apparat: biegsames Instrument oder mechanischer Tyrann? , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist zu grossen Teilen Alfred Stieglitz zu verdanken, dass die piktoralistische Fotografie und spater auch die 'Straight Photography' in den USA als eigenstandige Kunstformen anerkannt und gefoerdert werden. Seine Aufsehen erregenden Fotografien, die die Menschen bewegen und ihn weltweit beruhmt machen sind hierbei ein wichtiger Faktor, doch erschoepft sich seine Arbeit damit noch lange nicht. Ein Leben lang kampft er voller Begeisterung, UEberzeugung und mit viel Erfolg fur die Kunst. Als Verleger und Redakteur verschiedener Magazine sowie als Mitbegrunder einiger Foto-Clubs und Galerien erreicht er die OEffentlichkeit und kann so die Kunstfotografie in Amerika bekannt machen. Seine Tatigkeiten als Kunstmazen in Amerika lassen sich anhand seines Lebenslaufes sehr gut betrachten. Anschliessend folgt das zweite Kapitel mit einer allgemeinen Beschreibung der beiden Kunstrichtungen, welche Stieglitz gefoerdert hat. Der 'Piktorialismus', auch als 'Kunstfotografie' bekannt und die 'Straight Photography', welche in Deutschland auch die 'reine Fotografie' genannt wird. Um Stieglitz widerspruchliches Werk, das sich an kaum eine Regel der beiden Stilrichtungen halt, verstehen zu koennen, ist diese Einfuhrung sehr wichtig. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit Stieglitz' Lebenswerk. Um der Vielseitigkeit in seinen Werken und seinem Kunstverstandnis gerecht zu werden, ist sein Gesamtwerk in drei Abschnitte gegliedert: In die Zeit von 1883 bis 1900, sowie von 1900 bis 1920 und 1920 bis 1937. Im Laufe dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, weshalb gerade Stieglitz' Werke von den Konventionen des Piktorialismus und der Straight Photography so oft abweichen. Inwiefern ist Stieglitz' Le

Full Product Details

Author:   Miriam Ruiz
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.050kg
ISBN:  

9783638792530


ISBN 10:   3638792536
Pages:   24
Publication Date:   30 September 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List