|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Ziel dieses Buches ist es, die psychologischen Konzepte von Alfred Adler, dem Schöpfer der Individualpsychologie, mit einer ganzheitlichen und teleologischen Ausrichtung zu beleuchten. Außerdem soll es einen Beitrag leisten, indem es Adlers Prinzipien in Bezug auf das Minderwertigkeitsgefühl, die Kompensation, den Willen zur Macht oder zur Überlegenheit oder zur Überwindung, das Verhalten gegenüber der nützlichen oder nutzlosen Seite, die Erziehung und das Gemeinschaftsgefühl, die Verletzlichkeit und die Widerstandsfähigkeit erweitert. Geburtsreihenfolge. Adler wies darauf hin, dass die Fehler in der Erziehung, das Ziel, der Lebensstil, der in der Kindheit geschaffen wird, korrigiert werden müssen und das Verhalten auf die nützliche Seite des Lebens, d.h. auf die soziale Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl, ausgerichtet werden muss. Die Individualpsychologie richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer, Psychotherapeuten, Psychopädagogen, Psychiater, um die Lebensqualität zu verbessern, die psychische Gesundheit des Einzelnen und der Gemeinschaft vorzubeugen, zu fördern und zu schützen und um psychopathologische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und in der Familie zu vermeiden. Full Product DetailsAuthor: Iris Ilona Lieber , Aarón EpelbaumPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.254kg ISBN: 9786207160235ISBN 10: 6207160231 Pages: 168 Publication Date: 29 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |