|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Liza Marleen UllmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658297206ISBN 10: 3658297204 Pages: 151 Publication Date: 06 March 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTheory of Planned Behavior.- Ernährungspsychologische Einflussfaktoren .- Forschungsfragen und Hypothesen.- Methode und Forschungsdesign.- Bildungsimplikationen.Reviews“... Wenn man sich für Verhaltensforschung interessiert und auch bereit ist, sich auf etwas Statistik einzulassen, ist diese Arbeit ein hoch interessantes und gut geschriebenes Werk. Lebensmittelunternehmer, die überlegen bzw. planen Insekten/-produkte als Lebensmittel in Deutschland in den Verkehr zu bringen, können insbesondere die hier gewonnenen Erkenntnisse und Vorschläge zur Akzeptanzerhöhung auch für ihre Produktions-, Zielgruppen- und Marketingstrategien nutzen.” (Dr. Pia Zimmermann, in: Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung RLF, Jg. 72, Heft 12, Dezember 2020) ... Wenn man sich fur Verhaltensforschung interessiert und auch bereit ist, sich auf etwas Statistik einzulassen, ist diese Arbeit ein hoch interessantes und gut geschriebenes Werk. Lebensmittelunternehmer, die uberlegen bzw. planen Insekten/-produkte als Lebensmittel in Deutschland in den Verkehr zu bringen, koennen insbesondere die hier gewonnenen Erkenntnisse und Vorschlage zur Akzeptanzerhoehung auch fur ihre Produktions-, Zielgruppen- und Marketingstrategien nutzen. (Dr. Pia Zimmermann, in: Rundschau fur Fleischhygiene und Lebensmitteluberwachung RLF, Jg. 72, Heft 12, Dezember 2020) Author InformationLiza Marleen Ullmann ist nach erfolgreichem Abschluss ihrer Masterarbeit in der Abteilung Biologiedidaktik der Universität Osnabrück derzeit als Referendarin mit der Fächerkombination Biologie und Chemie an einem niedersächsischen Gymnasium tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |