|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAbgeleitet aus der Diskrepanz zwischen den Einschätzungen von Expertinnen und Experten und der aktuellen Situation am Mobile Payment Markt zielt dieses Buch auf die Identifikation der zentralen Faktoren der Mobile Payment Akzeptanz aus der Sicht potentieller Nutzerinnen und Nutzer ab. Die Untersuchung fokussiert auf die Erforschung der Akzeptanz von MP mittels Smartphone im stationären Handel. Das Smartphone wird u. a. von der European Banking Federation als das zentrale Medium im Bereich Digital Banking eingeordnet. Geringe Nutzungsraten bei Mobile Payment im Allgemeinen und vor allem bei Mobile Payment im stationären Handel zeichnen allerdings ein anderes Bild. Full Product DetailsAuthor: Michael GinnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.541kg ISBN: 9783658197056ISBN 10: 3658197056 Pages: 402 Publication Date: 25 September 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMobile Payment Grundlagen.- Theoretischer Bezugsrahmen – Technologieakzeptanz.- Das Mobile Payment Akzeptanzmodell.ReviewsAuthor InformationDr. Michael Ginner ist nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung an der Donau-Universität Krems bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Österreich als Unternehmensberater im Bereich IT- und Digitalisierungsstrategie tätig. Zentrale Aufgabenbereiche sind die Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation z. B. im Bereich der Prozessautomatisierung mittels Robotics Process Automation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |