Aktuelle Fragen des Kundigungsrechts

Author:   Siegfried Schwab
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640475070


Pages:   28
Publication Date:   19 November 2009
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $38.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Aktuelle Fragen des Kundigungsrechts


Add your own review!

Overview

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kundigung ist eine einseitige empfangsbedurftige Willenserklarung mit rechtsgestaltender Wirkung; das Arbeitsverhaltnis soll fur die Zukunft aufgeloest werden. Als rechtsgestaltende Verfahrenshandlung muss sie klar und eindeutig ausgesprochen werden. Fur den Erklarungsempfanger muss der Inhalt der Kundigung verstandlich sein. Deshalb ist eine aufloesend oder aufschiebend bedingte Kundigung im Regelfall unzulassig. Eine Ausnahme gilt lediglich fur die sogenannten Potestativbedingungen, d. h. fur Bedingungen, deren Eintritt nur vom Willen des Empfangers der Kundigung abhangt. Durch dessen Entscheidung wird das Rechtsverhaltnis konkretisiert. Insoweit muss er nicht vor uberraschenden Willenserklarungen desjenigen geschutzt werden, der die Kundigung ausspricht. Die Kundigung hat nach 623 BGB schriftlich zu erfolgen. Die Kundigung muss form- und fristgerecht zugehen. Sie muss eigenhandig unterschrieben sein 623 in Verb. mit 123 BGB, ansonsten ist sie unwirksam. Die UEbergabe einer Kopie des Kundigungsschreibens statt des Originals verstoesst gegen diese zwingende Vorschrift (vgl. LAG Hamm, UEbergabe einer Kopie statt des Originals, NZA-RR 2004, 189 ff). Mundliche Kundigungen - auch seitens des ArbN - sind ebenso unwirksam wie z. B. Kundigungen per Telefax und Telegramm. Durch die vom Gesetzgeber angeordnete Schriftform soll die Rechtssicherheit gestarkt (Klarstellungsfunktion) und der Selbstschutz der Beteiligten gefoerdert werden (Schutz vor Spontankundigung; Warnfunktion). Die Kundigung von Ausbildungsverhaltnissen muss nach 15 Abs. 3 BBiG schriftlich erfolgen. Das Kundigungsrecht steht im Grundsatz beiden Vertragsparteien zu. Die Kundigung kann durch 164 Abs. 1 BGB und an den Bevollmachtigten oder Dritten erfolgen 164 Abs. 3 BGB. Der Kundigende kann seine Erklarung bei

Full Product Details

Author:   Siegfried Schwab
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.20cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.068kg
ISBN:  

9783640475070


ISBN 10:   3640475070
Pages:   28
Publication Date:   19 November 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Zum Andenken an meinen Vater, der leider im Juli 2015 verstorben ist, wird sein Profil aufrecht erhalten und weiter gefuhrt. Wir freuen uns, wenn Sie von seinen Buchern Gebrauch machen. Silke Schwab

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List