Akromegalie — Vom Symptom zu Diagnose und Therapie: Eine klinische Monographie mit Patientenberichten

Author:   S. Schaffert ,  K. von Werder
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540414629


Pages:   108
Publication Date:   01 June 2001
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $115.84 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Akromegalie — Vom Symptom zu Diagnose und Therapie: Eine klinische Monographie mit Patientenberichten


Add your own review!

Overview

Es handelt sich um eine Monographie über die Akromegalie. Nach Abhandlung historischer Aspekte wird auf die Physiologie und die Pathophysiologie der Wachstumshormonsekretion des Menschen eingegangen. Es werden die diagnostischen Verfahren, die bei der Akromegalie zum Einsatz kommen (endokrinologische Funktionstests und bildgebende Technologien) diskutiert. Ein Teil ist der Klinik, ein weiterer Teil der prakt. Diagnostik gewidmet. Ein wesentlicher Teil beschäftigt sich mit den verschiedenen therapeutischen Verfahren, der transsphenoidalen Adenomresektion, der medikamentösen Therapie mit Dopaminagonisten und Somatostation-Analoga und radiotherapeutischen Verfahren. In einem weiteren Teil werden Kasuistiken präsentiert, wobei die Patienten selbst ihre Krankengeschichte darstellen.

Full Product Details

Author:   S. Schaffert ,  K. von Werder
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.240kg
ISBN:  

9783540414629


ISBN 10:   3540414622
Pages:   108
Publication Date:   01 June 2001
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Geschichte und Zeitgeschichte der Akromegalie.- 2 Physiologie des Wachstumshormons.- 2.1 Regulation der Wachstumshormonsekretion.- 2.1.1 Neurotransmitterkontrolle.- 2.1.2 Growth-Hormone-Releasinghormon (GHRH).- 2.1.3 Growth-Hormone-Releasingpeptid (GHRP), Growth-Hormone-Sekretagoga (GHS), Ghrelin.- 2.1.4 Somatostatin („growth hormone release inhibiting hormone“ — GHRIH).- 2.1.5 Wachstumshormon („growth hormone“/GH; somatotropes Hormon/STH) — Struktur.- 2.1.6 Regulation der GH-Freisetzung beim Menschen.- 2.2 Biologische Aktivität des Wachstumshormons.- 3 Akromegalie (Gigantismus) — Epidemiologie/Pathophysiologie.- 3.1 Häufigkeit der Erkrankung.- 3.2 Pathophysiologie.- 4 Klinik der Akromegalie.- 4.1 Krankheitsbild.- 4.2 Diagnostik.- 5 Therapie.- 5.1 Operation.- 5.2 Bestrahlung.- 5.3 Medikamentöse Therapie.- 5.3.1 Dopamin-Agonisten.- 5.3.2 Medikamentöse Therapie mit Somatostatinanaloga.- 5.3.3 Therapie mit GH-Antagonisten.- 6 Ausblick.- 7 Literatur.- 8 Krankheitsverläufe aus der Sicht des Arztes und aus der Sicht der Patienten.- 8.1 Eine andere Perspektive kann Augen öffnen.- 8.2 Zwei Kasuistiken aus ärztlicher Sicht.- 8.2.1 Früh erkannter Riesenwuchs — ein Einzelfall.- 8.2.2 Spät erkannter Riesenwuchs — kein Einzelfall.- 8.3 Warum wird die Akromegalie erst so spät diagnostiziert?.- 8.4 Akromegalie aus der Sicht der Patienten.- 8.4.1 Dann habe ich gedacht: Du gehst nicht mehr hin. Du lässt dir nicht noch mehr Zähne ziehen.- 8.4.2 Als ob mir eine Granate im Kopf explodiert wäre.- 8.4.3 Ich habe überhaupt keine Beschwerden gehabt und habe auch nichts gemerkt.- 8.4.4 Ich habe ihn damals nur dumm angekuckt und gesagt, ich will ein Kind haben, wieso soll ich mir den Kopf röntgen lassen?.- 8.4.5 Sobald man erzählt hat, wo man schon überall war und was man schon alles an Behandlungen hinter sich hatte, wurde man als psychosomatisch abgestempelt.- 8.4.6 Das geht über Jahrzehnte. Es kommt nicht von heute auf morgen.- 8.4.7 Ich habe die Schmerzen ertragen wie meine 93-jährige Mutter, die zeitlebens keinen Arzt aufsuchte. Sie war mein Vorbild.- 8.4.8 „Oh ja, Ihr Unterkiefer ist gewachsen, ich setze Ihnen noch einen Zahn rein“.- 8.4.9 Alles war verschleiert vor mir, so als würde ich durch eine Nebelwand gehen.- 8.4.10 Und dann kam die Schlafapnoe dazu. Mein Mann stellte fest, dass ich nachts Aussetzer hatte.- 8.4.11 Von den ganzen zwei Jahren waren das drei Zeilen, die er in meiner Karteikarte aufgeführt hatte!.- 8.4.12 Leider war es weder der Hausarzt noch der Facharzt, sondern meine Frau, die darauf bestand, wenigstens von meinem Kopf ein Computertomogramm machen zu lassen.- 8.4.13 Da ist meiner Friseuse aufgefallen, dass sie mir fast nicht mehr die Haare schneiden konnte, die waren wie eine Drahtbürste so hart.- 8.4.14 Das ist so selten, dass man es eigentlich ausschließen kann.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List