|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Brunkowtherapie, jetzt Akrodynamik, ist ein ganzheitliches Bahnungssystem, basierend auf der Grundlage idealmotorischer Bewegungsmuster. Ursprünglich von Roswitha Brunkow als isometrische Stemmführung entwickelt, hat sich die Therapieform stark weiter entwickelt und in ihrer Anwendung verändert. Lesen Sie hier alles, was Sie als Physiotherapeut über die moderne Anwendungsform wissen müssen: Prinzipien der Therapie Behandlung im konservativen und postoperativen Bereichen Akrodynamik ist Bestandteil der schulischen Physiotherapieausbildung, es wird als Wahlpflichtfach an Fachhochschulen angeboten sowie als modularisierte Weiterbildung. Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Ausbildung in der Physiotherapie, dem Studium und in der Praxis. Full Product DetailsAuthor: Michael Uebele , Thomas WolfPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642373558ISBN 10: 3642373550 Pages: 190 Publication Date: 13 December 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1.Was ist die Akrodynamische Therapie.- 2. Historie und Entwicklung der Brunkowtherapie.- 3. Phylogenese und motorische Entwicklung als wesentliche Grundlage der akrodynamischen Therapie.- 4.ADT im Kontext aktueller Erkenntnisse über das Motor-Control-System.- 5. Der Haltungshintergrund in der Akrodynamik.- 6.Die Akren im akrodynamischen Konzept.- 7.Das Limbische System.- 8.Sensorische Reizsetzungen auf der kinästhetischen Ebene.- 9.Wahl und Entwicklung der Ausgangsstellungen.- 10.Therapeutische Prinzipien der ADT.- 11.Anwendung der ADT/ Brunkowtherapie in den therapeutischen Handlungsfeldern.ReviewsAuthor InformationDr. rer. pysiol. Michael Übele, Physiotherapeut, Schulleiter an der Physiotherapieschule Mainz, Leiter der AG Brunkow im ZVK, Aktiv in der Weiterbildung zum Brunkow-Therapeuten Prof. Dr. rer. pysiol. Thomas Wolf, Physiotherapeut und Diplomsportlehrer; Dozent an der Fresenius Hochschule Bachelorstudiengang Physiotherapie, Mitglied der AG Brunkow im ZVK Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |