Akkreditierung informell erworbener Kompetenzen im Rahmen des DQR am Beispiel des ProfilPASS

Author:   Michel Beger
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783640852581


Pages:   32
Publication Date:   08 March 2011
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $38.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Akkreditierung informell erworbener Kompetenzen im Rahmen des DQR am Beispiel des ProfilPASS


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Berufs- und Betriebspadagogik), Veranstaltung: Der Deutsche Qualifikationsrahmen fur lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland hat es lange versaumt sich mit dem Thema Anerkennung informell erworbener Kompetenzen zu befassen, woran nicht zuletzt auch das stark formalisierte Bildungssystem verantwortlich ist. Welches Potenzial in der Anerkennung von auf informellen Wegen erworbenen Kompetenzen steckt, zeigen sich in gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, bildungspolitischen und wirtschaftlichen Anwendungsfeldern von wesentlicher Bedeutung. Bei der Arbeitsmarkteingliederung von Geringqualifizierten ist die Identifizierung und Akkreditierung informeller Kompetenzen grundlegende Voraussetzung fur berufliche Qualifizierungen. Sie stellt somit die Basis fur einen Einstieg in das Arbeitsleben dar. Gleiches gilt fur MigrantInnen, welche oft Probleme bei der Anerkennung ihrer auslandischen Bildungsabschlusse haben. Deshalb sind auch in diesem Fall die non-formal und informell erworbenen Kompetenzen Eintrittskarte in den Arbeitsmarkt. Weiterhin ist mit der zunehmenden Anerkennung die berufliche Mobilitat zu foerdern, da uber Quer- und Seiteneinstiege individuelle berufliche Entwicklungswege gestarkt und Arbeitsplatze durch die anforderungsgerechte Besetzung von Stellen gesichert werden. Schliesslich koennen damit durch die Anerkennung von Lernleistungen aus anderen Kontexten die Studienberechtigtenquoten erhoeht werden. Eine Anerkennung von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen bleibt bisher jedoch weitgehend aus. Die Ausrichtung des Deutschen Qualifikationsrahmen auf das lebenslange Lernen impliziert aber geradezu eine Verlagerung von formellen hin zu ausserhalb eines institutionellen Rahmens stattfindenden und nicht (fremd-) organisierten Lernprozessen. Di

Full Product Details

Author:   Michel Beger
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.050kg
ISBN:  

9783640852581


ISBN 10:   3640852583
Pages:   32
Publication Date:   08 March 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List