|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Autor stellt die agile Programmierung dem sog. Wasserfallmodell gegenüber. Bislang gibt es keine Rechtsprechung zu agiler Programmierung. Der Autor greift die divergierenden Auffassungen hierzu in der Literatur auf und erörtert diese umfassend. Zur Lösung bestehender Probleme greift er auf Lösungsansätze aus dem privaten Baurecht zurück. Full Product DetailsAuthor: Thomas Hoeren , Dominik H HarkPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 3 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.458kg ISBN: 9783631829189ISBN 10: 3631829183 Pages: 258 Publication Date: 28 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDominik H. Hark studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg (2014-2018). Er promovierte an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster (2018-2020) und war gleichzeitig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer auf das private Baurecht spezialisierten Kanzlei tätig. Er ist Repetitor für das erste juristische Staatsexamen und Rechtsreferendar am Landgericht Aachen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |