|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Klaus WahlPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 2009. Unveränd. Nachdruck Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783827431202ISBN 10: 3827431204 Pages: 204 Publication Date: 13 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAggressionsforschung: Klüfte und Brücken.- Streit der Fakultäten: Aggression und Gewalt im interdisziplinären Blick.- Nimmt Gewalt zu? Frequenzen und Tendenzen.- Bio-psycho-soziale Überlebensmechanismen: In Gefahr und großer Not.- Sozialdynamik von Aggressionssituationen.- Aggression im Gehirn: Ströme und Säfte.- Aggressionsfördernde Emotionen.- Gewaltfördernde Kognitionen.- Geerbte Aggression: Gene und Gewalt.- Doppelpässe zwischen Genen und Umwelt.- Keine Kurzgeschichte: Wie sich Aggression bei Kindern und Jugendlichen entwickelt.- Eine sehr lange Geschichte: Evolution der Aggression.- Gelernte und erlittene Aggression: Familienbande und Gewalt.- Öffentliche und heimliche Erzieher: Einübung in Gewalt?.- Wetter, Werte, Wirtschaft: Die üblichen Verdächtigen.- Exkurs: Kollektive Gewalt und Kriege.- Ein Modell bio-psycho-sozialer Mechanismen für Aggression.- Prävention: Tschto delat? What works?.ReviewsDas Buch ist wie ein lesbares Lehrbuch geschrieben und bietet Studierenden und Wissenschaftlern der verschiedenen Disziplinen sowie interessierten Berufspraktikern komplette Informationen zum Nachschlagen, und auf viele brennende Fragen zu Aggression und Gewalt gibt es neue uberraschende Antworten. Main Echo, Mai 2010 Das Buch ist wie ein lesbares Lehrbuch geschrieben und bietet Studierenden und Wissenschaftlern der verschiedenen Disziplinen sowie interessierten Berufspraktikern komplette Informationen zum Nachschlagen, und auf viele brennende Fragen zu Aggression und Gewalt gibt es neue überraschende Antworten. Main Echo, Mai 2010 Das Buch ist wie ein lesbares Lehrbuch geschrieben und bietet Studierenden und Wissenschaftlern der verschiedenen Disziplinen sowie interessierten Berufspraktikern komplette Informationen zum Nachschlagen, und auf viele brennende Fragen zu Aggression und Gewalt gibt es neue uberraschende Antworten. Main Echo, Mai 2010 Das Buch ist wie ein lesbares Lehrbuch geschrieben und bietet Studierenden und Wissenschaftlern der verschiedenen Disziplinen sowie interessierten Berufspraktikern komplette Informationen zum Nachschlagen, und auf viele brennende Fragen zu Aggression und Gewalt gibt es neue uberraschende Antworten. Main Echo, Mai 2010 Das Buch ist wie ein lesbares Lehrbuch geschrieben und bietet Studierenden und Wissenschaftlern der verschiedenen Disziplinen sowie interessierten Berufspraktikern komplette Informationen zum Nachschlagen, und auf viele brennende Fragen zu Aggression und Gewalt gibt es neue uberraschende Antworten. Main Echo, Mai 2010 Author InformationProf. Dr. Klaus Wahl ist Sozialwissenschaftler mit interdisziplinärem Interesse an der Integration psychologischer, natur- und sozialwissenschaftlicher Untersuchungsergebnisse. Er forscht und lehrt insbesondere zu Aggression und Gewalt bei Familien, Kindern und Jugendlichen am Deutschen Jugendinstitut, an der Universität München, der Venice International University in Venedig sowie am Hanse Wissenschaftskolleg in Delmenhorst. Er hat zahlreiche wissenschaftlich und populärwissenschaftlich gestaltete Buchpublikationen (u. a. bei Suhrkamp, Velbrück, Rowohlt, Beltz, Cornelsen, Reinhardt) veröffentlicht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |