AGG im Arbeitsrecht

Author:   Burkhard Boemke ,  Franz-Ludwig Danko
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2007 ed.
ISBN:  

9783540490852


Pages:   285
Publication Date:   05 January 2007
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

AGG im Arbeitsrecht


Add your own review!

Overview

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts weitere nicht zu unterschätzende Herausforderungen an den Arbeitgeber. Um einer Vielzahl von Haftungsrisiken zu entgehen, die sich aus den Vorschriften ergeben können, ist eine Anpassung der betrieblichen Organisation bei Einstellungen, Beförderungen und Beurteilungen ebenso unerlässlich wie die genaue Überprüfung betrieblicher Individual- und Kollektivvereinbarungen. Der praxisorientierte Ratgeber erklärt systematisch die neue Gesetzeslage unter Berücksichtigung des europarechtlichen Hintergrunds und bietet aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des AGG auf den Unternehmensalltag. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen erhält der Leser einen Leitfaden, wie die Regelungen in der betrieblichen Praxis schnell und rechtssicher umzusetzen sind.

Full Product Details

Author:   Burkhard Boemke ,  Franz-Ludwig Danko
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2007 ed.
Weight:   0.625kg
ISBN:  

9783540490852


ISBN 10:   354049085
Pages:   285
Publication Date:   05 January 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen.- Differenzierungsverbote ( 1 AGG).- Benachteiligungstatbestande ( 3 AGG).- Verbot der Benachteiligung ( 2,6-10 AGG).- Anwendungsbereich.- Benachteiligungsverbot ( 7 AGG).- Zulassige unterschiedliche Behandlung ( 5, 8 - 10 AGG).- Rechtsfolgen.- Rechte und Pflichten Im Arbeitsverhaltnis.- Organisationspflichten des Arbeitgebers ( 11 f. AGG).- Rechte des Beschaftigten ( 13 ff. AGG).- Fragen des Rechtsschutzes.- Beweislast ( 22 AGG).- Klagerecht von Gewerkschaften und Betriebsrat.- Unterstutzung durch Antidiskriminierungsverbande ( 23 AGG).- Umsetzung in der Betrieblichen Praxis.- Auswirkungen auf das Personalwesen.- Umsetzung des AGG in der betrieblichen Praxis.

Reviews

<p>Aus den Rezensionen: <p> Der praxisorientierte Ratgeber ber cksichtigt dabei nicht nur den europarechtlichen Hintergrund, er enth lt auch zahlreiche Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen, die helfen, Haftungsrisiken zu umgehen. Komplettiert wird das Buch durch Checklisten f r das Bewerbungsverfahren, f r die Formulierung neutraler Stellenanzeigen bzw. f r das Fragerecht im Vorstellungsgespr ch sowie einem Mitarbeitermerkblatt und einer Musterbetriebsvereinbarung. <p>(in: Top hotel, 2007, Issue 4, S. 35) <p> Viele Negativ-Schlagzellen begleiteten die Verabschiedung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Nun hei t es aber, mit dem AGG praktisch und rechtssicher umzugehen. Dabei hilft das Handbuch AGG im Arbeitsrecht mit vielen Beispielen und Handlungsempfehlungen. Gekl rt wird, wie Firmen Haftungsrisiken entgehen. Es gibt Hinweise zur n tigen Anpassung der betrieblichen Organisation, etwa bei Einstellungen und Bef rderungen. Zudem widmet sich das Buch der berpre


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List