|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autoren geben eine Einführung in Methoden und Tools für die agentenorientierte Softwareentwicklung. Zunächst wird das Konzept der Agentenorientierung erläutert und das junge Gebiet der agentenorientierten Softwareentwicklung im Überblick vorgestellt. Im Anschluß daran werden mehrere bekannte Methoden (Gaia, MASSIVE, Zeus, Aalaadin, MaSE) und Tools (FIPA-OS, JADE, Zeus-Toolkit, MadKit, agentTool) ausführlich behandelt. Die Methoden und Tools werden allgemein beschrieben, an einem einheitlichen Fallbeispiel illustriert, und unter Verwendung verschiedener anwendungsnaher und agentenspezifischer Kriterien bewertet. Full Product DetailsAuthor: Gerhard Weiß , Ralf Jakob , Gerhard Weic , Gerhard WeiaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.664kg ISBN: 9783540000624ISBN 10: 3540000623 Pages: 316 Publication Date: 22 September 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAgentenorientierung in der Softwaretechnik.- Auswahl und Evaluierung der vorgestellten Methoden und Tools.- Howdini — Ein gemeinsames Anwendungsszenario.- Gaia.- MASSIVE.- Zeus-Methode.- MaSE.- Aalaadin.- Zusammenfassung der Methoden.- FIPA-OS Toolkit.- JADE.- Zeus-Toolkit.- MadKit.- agentTool.- JACK.- Zusammenfassung der Tools.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |