Agenda Setting Prozesse

Author:   Moritz Von Munchhausen ,  Moritz Von M Nchhausen
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640129423


Pages:   24
Publication Date:   19 August 2008
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $54.12 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Agenda Setting Prozesse


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,5, Universitat Potsdam (Lehrstuhl politisches System der BRD), Veranstaltung: Analyse der Bundestagswahl 2002, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar Analyse der Bundestagswahl 2002 im Wintersemester 02/03 unter der Leitung von Dr. Wolfgang G. Gibowski wurde auf Grundlage von Wahlforschungstheorien das Wahlerverhalten der letzten Bundestagswahl untersucht. Besonders von Interesse war die Frage, wie die politischen Parteien ihre Inhalte und Ziele umsetzen konnten und welche Strategien dabei zum Einsatz kamen. Grunde fur das unterschiedliche Wahlerverhalten bei dieser spektakularen Wahl, bei der sich vorzeitig der Kanzlerkandidat der CDU/CSU Edmund Stoiber schon als Sieger glaubte, waren neben dem Elbehochwasser, dem moeglichen Irak-Krieg (zu dieser Zeit begannen massive Truppenverlegungen der USA in die Nah-Ost-Region die Debatte zu schuren) und den drei Kanzlerduellen im Fernsehen auch die Berichterstattung der Medien, die eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung von Ereignissen und Meinungsbildung der OEffentlichkeit einnehmen. Um diese Prozesse zwischen Medien, OEffentlichkeit und politischer Elite genauer zu betrachten, ist es notwendig, den Agenda-Setting-Ansatz zu erklaren und an Beispielen zu verdeutlichen. Bei diesem Ansatz wird angenommen, dass die Medien durch ihre Berichterstattung einen Einfluss darauf ausuben, welche Themen die Rezipienten als wichtig wahrnehmen und welche als weniger wichtig einstufen. Diese Hausarbeit soll verdeutlichen, was Agenda-Setting-Forschung ist, welches die historischen und theoretischen Hintergrunde sind, welche Komponenten zu diesem Prozess gehoeren und wie es sich in den Begriff der Medienwirkungsforschung eingliedern lasst. Trotzdem kausale Beziehungen schwer aufzudecken sind, hat das Verstandnis von Agenda-Building-Prozessen eine wichtige Bedeutung, nicht zuletzt um

Full Product Details

Author:   Moritz Von Munchhausen ,  Moritz Von M Nchhausen
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.041kg
ISBN:  

9783640129423


ISBN 10:   3640129423
Pages:   24
Publication Date:   19 August 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List