|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFluchten deutsche Unternehmen aufgrund des nationalen AGB-Rechts durch Rechtswahl in ihren Handelsvertragen in auslandische Rechtsordnungen? Sollte die deutsche AGB-Kontrolle im unternehmerischen Rechtsverkehr daher liberalisiert werden? In der anhaltenden Reformdebatte wird das Risiko einer Rechtsflucht besonders hervorgehoben. Wie gross ist diese Gefahr jedoch wirklich? Welchen Unternehmen wurde eine liberalisierende Reform nutzen und welchen schaden? Diese Fragen untersucht Antonia Sommerfeld und liefert dadurch wichtige Erkenntnisse fur die gegenwartige Reformdebatte. Sie zeigt, dass der Einfluss des AGB-Rechts als Ausloeser fur eine Rechtsflucht uberschatzt wird und dass eine vermehrte Wahl der deutschen Rechtsordnung in Handelsvertragen nicht allein durch eine Reform des AGB-Rechts erreicht werden kann. Die Arbeit wurde mit dem mit dem Foerderpreis der Esche Schumann Commichau Stiftung 2021 ausgezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Antonia SommerfeldPublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Volume: 473 Weight: 0.738kg ISBN: 9783161606526ISBN 10: 3161606523 Pages: 493 Publication Date: 02 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1991; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Aix-en-Provence (Frankreich); 2017-21 Wissenschaftliche Assistentin am Max-Planck-Institut fur auslandisches und internationales Privatrecht in Hamburg; Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge (Wolfson College); Lehrauftrage an der Universitat Hamburg und der China University of Political Science and Law, Peking (China); seit 2020 Juristischer Vorbereitungsdienst am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |