|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFinanzmarktpraxis ist ein wesentlicher Bereich gegenwärtiger kapitalistischer Dynamiken. Zu ihren inhärenten Eigenschaften gehört, dass sie sich permanent mit einer unbekannten Zukunft auseinandersetzt, um hierüber Profite zu generieren. Ermöglicht sie dadurch gegenwärtige Absicherungen vor zukünftigen Ereignissen, so können ihre Übersetzungen einer unbekannten Zukunft in bekannte Preise von Finanzinstrumenten auch scheitern. Dies markiert ihre beständige Krisenanfälligkeit. In dem Buch wird der Frage nachgegangen, wie Finanzmarktpraxis vor dem Hintergrund dieser Vehemenz von Zukunft hervorgebracht wird. Der Vorschlag besteht darin, dass die integrative Betrachtung von Affekt, Kalkulation und sozialer Relation ein adäquateres soziologisches Verständnis dieses zentralen wirtschaftlichen Bereichs freilegt. Erfasst als Ungewissheitsarrangement(s) bestehend aus diesen drei Elementen, werden analytische Verknüpfungen, gemeinsame Wirksamkeiten und letztendlich unterschiedliche Konfigurationen zwischen ihnen erschlossen. Dies geschieht auf der Grundlage einer qualitativen Feldforschung im deutschen Finanzsektor. Full Product DetailsAuthor: Markus LangePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.562kg ISBN: 9783658353377ISBN 10: 3658353376 Pages: 416 Publication Date: 01 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Markus Lange ist Soziologe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Wirtschaftssoziologie sowie die Soziologien des Risikos und der Emotionen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |