Adoption von Electronic Meeting Systems: Die erfolgreiche Einführung von Technologien zur Sitzungsunterstützung

Author:   Arnd Klein
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2004 ed.
ISBN:  

9783824479627


Pages:   380
Publication Date:   24 February 2004
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Adoption von Electronic Meeting Systems: Die erfolgreiche Einführung von Technologien zur Sitzungsunterstützung


Add your own review!

Overview

Arnd Klein gibt einen Uberblick uber den Stand der EMS-Forschung und entwickelt ein Einfuhrungsmodell auf der Basis der Diffusionsforschung, das die bei der Einfuhrung in Organisationen zu beachtenden Phasen beschreibt und aufzeigt, welche Faktoren ausschlaggebend sind, um EMS als Produktivitatswerkzeug optimal nutzen zu konnen.

Full Product Details

Author:   Arnd Klein
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2004 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.511kg
ISBN:  

9783824479627


ISBN 10:   3824479621
Pages:   380
Publication Date:   24 February 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Relevanz und Zielsetzung der Arbeit.- 1.1 Motivation für die Arbeit.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Methodologie.- 2.1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen.- 2.2 Die Frage nach dem Weltbild in der IS — Forschung.- 2.3 Zusammenfassung und Fortgang der Arbeit.- 3 Begriffliche und theoretische Grundlagen.- 3.1 Einführung.- 3.2 Gruppe.- 3.3 Electronic Meeting Systems.- 3.4 Zur Beziehung zwischen sozialer Struktur, sozialem Handeln und Technologie.- 3.5 Zusammenfassung der begrifflichen und theoretischen Grundlagen.- 4 Empirische Referenz computerunterstützter Sitzungen.- 4.1 Vorbemerkung.- 4.2 Haushaltsberatungen als Teil der Gemeinderatsarbeit.- 4.3 Sitzungsunterstützung in der XTZ Fraktion 1997–2001.- 5 Einführung von EMS als Innovationsprozess.- 5.1 Einführung.- 5.2 Diffusionstheorie.- 5.3 Rogers’ „Diffusion of Innovations“Modell.- 6 Erfolgsfaktoren und ein Vorgehensmodell für die Adoption von EMS.- 6.1 Einführung.- 6.2 Erfolgsfaktoren für die Einführung von EMS.- 6.3 Vorgehensmodell für die EMS — Einführung.- 7 Beantwortung der Forschungsfragen und Konsequenzen für die EMS — Forschung.- 7.1 Beantwortung der Forschungsfragen.- 7.2 Einschränkungen der Arbeit und Konsequenzen für die Forschung.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Anhang.- 9.1 Beispiel für ein Thinldet.- 9.2 Interviewleitfaden zur Nachbereitung der Haushaltsklausur der XTZ Fraktion.- 9.3 Systeme zur Sitzungsunterstützung.- 9.4 Überblick.

Reviews

Author Information

Dr. Arnd Klein war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Hohenheim. Er ist im Bereich der Entwicklung von IT Dienstleistungen bei der smart gmbh in Böblingen tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List