Adoleszenz, Geschlecht, Identitaet: Queere Konstruktionen in Romanen nach der Jahrtausendwende

Author:   Gabriele Von Glasenapp ,  Nadine Seidel
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   114
ISBN:  

9783631773512


Pages:   252
Publication Date:   28 March 2019
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $118.90 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Adoleszenz, Geschlecht, Identitaet: Queere Konstruktionen in Romanen nach der Jahrtausendwende


Add your own review!

Overview

Das Buch behandelt unterschiedliche literarische Inszenierungen von Geschlechterkonstruktionen. Dabei werden exemplarische Figurentypen auf ihr subversives Potential bezüglich Heteronormativität befragt. Es erweist sich, dass allen Texten implizite und explizite Aussagen über Geschlecht inhärent sind, die sich widersprechen. Die Autorin zeigt auf, wie diese Aussagen durch unterschiedliche Methoden extrahiert werden können. Diese Arbeit ist mit dem Offermann-Hergarten-Preis 2019 sowie mit dem Stifterpreis Bildung und Integration 2021 der Universität zu Köln ausgezeichnet worden.

Full Product Details

Author:   Gabriele Von Glasenapp ,  Nadine Seidel
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   114
Weight:   0.399kg
ISBN:  

9783631773512


ISBN 10:   363177351
Pages:   252
Publication Date:   28 March 2019
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Seidels textnahe Analysen zeigen, wie schnell aus dem gut gemeinten Einsatz von oberflachlich geschlechteruberschreitender Adoleszenzliteratur eine Perpetuierung von Geschlechternormen werden kann. Sie sind damit ein Pladoyer fur eine bessere Verknupfung von literaturwissenschaftlich motivierter Forschung und didaktischen UEberlegungen zur UEberwindung von Exklusion. (Annette Kliewer, Jahrbuch der Gesellschaft fur Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2020)


Seidels textnahe Analysen zeigen, wie schnell aus dem gut gemeinten Einsatz von oberflachlich geschlechteruberschreitender Adoleszenzliteratur eine Perpetuierung von Geschlechternormen werden kann. Sie sind damit ein Pladoyer fur eine bessere Verknupfung von literaturwissenschaftlich motivierter Forschung und didaktischen UEberlegungen zur UEberwindung von Exklusion. (Annette Kliewer, Jahrbuch der Gesellschaft fur Kinder- und Jugendliteraturforschung GKJF 2020)


Seidels textnahe Analysen zeigen, wie schnell aus dem gut gemeinten Einsatz von oberflächlich geschlechterüberschreitender Adoleszenzliteratur eine Perpetuierung von Geschlechternormen werden kann. Sie sind damit ein Plädoyer für eine bessere Verknüpfung von literaturwissenschaftlich motivierter Forschung und didaktischen Überlegungen zur Überwindung von Exklusion. (Annette Kliewer, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung GKJF 2020) «Seidels textnahe Analysen zeigen, wie schnell aus dem gut gemeinten Einsatz von oberflächlich geschlechterüberschreitender Adoleszenzliteratur eine Perpetuierung von Geschlechternormen werden kann. Sie sind damit ein Plädoyer für eine bessere Verknüpfung von literaturwissenschaftlich motivierter Forschung und didaktischen Überlegungen zur Überwindung von Exklusion.» (Annette Kliewer, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung GKJF 2020)


Author Information

Nadine Maria Seidel studierte und promovierte an der Universität zu Köln. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt diversitätsorientierten Kinder- und Jugendmedien sowie deren Einsatz im Deutschunterricht. 2021 hat sie einen Ruf auf eine Juniorprofessur für Kinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik an die PH Ludwigsburg angenommen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List