Adipositas- und metabolische Chirurgie

Author:   Jürgen Ordemann ,  Ulf Elbelt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662486979


Pages:   183
Publication Date:   28 February 2017
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $343.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Adipositas- und metabolische Chirurgie


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Jürgen Ordemann ,  Ulf Elbelt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2017
Weight:   0.748kg
ISBN:  

9783662486979


ISBN 10:   3662486970
Pages:   183
Publication Date:   28 February 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Adipositaserkrankung.- Konservative Therapie der Adipositas.- Chirurgische Therapie der Adipositas.- Metabolische Chirurgie. - Operationsvorbereitung.- Anästhesie.- Laparoskopisches Magenband.-  Laparoskopischer Schlauchmagen.-  Laparoskopischer Magenbypass.-  Laparoskopischer Mini-Bypass/Omega.– Laparoskopische Biliopankreatische Diversion (BDP nach Scopinaro).– Laparoskopische Biliopankreatische Diversion mit Duodenalswitch.- Postoperatives Management.- Redo-Operationen.- Spezielle Patientengruppen in der bariatrischen Chirurgie.– Adipositaszentrum.- Umfeld der Adipositaschirurgie und Ausblick in neue Entwicklungen.

Reviews

.. . bietet einen echten interdisziplinaren Blick auf das komplexe Themengebiet der operativen Behandlung von Adipositas und assoziierten metabolischen Erkrankungen. ... Es richtet sich an alle, die Umgang mit Adipositasoperationen haben. Das Buch ist gut strukturiert und ubersichtlich gegliedert und darf als neues interdisziplinares Standardwerk in der Adipositaschirurgie betrachtet werden. (J. Aberle, in: Der Diabetologe, Heft 7, 1. November 2017) .. . Das Buch ist didaktisch gut geschrieben, 86 Abbildungen verbessern die Verstandlichkeit. ... Das Buch stellt die zur Verfugung stehende Evidenz ausgewogen und kritisch dar. Es ist in den Augen des Rezensenten ein idealer Einstieg in das Thema, gleichzeitig finden sich auch viele wertvolle Hinweise und aktuelle Literaturstellen fur diejenigen, die sich schon mit der Materie beschaftigt haben. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. (Michael M. Ritter, in: internistische praxis, Jg. 58, Heft 3, 1. November 2017) .. . bietet einen echten interdisziplinaren Blick auf das komplexe Themengebiet der operativen Behandlung von Adipositas und assoziierten metabolischen Erkrankungen. ... Es richtet sich an alle, die Umgang mit Adipositasoperationen haben. Das Buch ist gut strukturiert und ubersichtlich gegliedert und darf als neues interdisziplinares Standardwerk in der Adipositaschirurgie betrachtet werden. (J. Aberle, in: Der Diabetologe, Heft 7, 1. November 2017) .. . Das Buch ist didaktisch gut geschrieben, 86 Abbildungen verbessern die Verstandlichkeit. ... Das Buch stellt die zur Verfugung stehende Evidenz ausgewogen und kritisch dar. Es ist in den Augen des Rezensenten ein idealer Einstieg in das Thema, gleichzeitig finden sich auch viele wertvolle Hinweise und aktuelle Literaturstellen fur diejenigen, die sich schon mit der Materie beschaftigt haben. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. (Michael M. Ritter, in: internistische praxis, Jg. 58, Heft 3, 1. November 2017) .. . Das Buch ist didaktisch gut geschrieben, 86 Abbildungen verbessern die Verstandlichkeit. ... Das Buch stellt die zur Verfugung stehende Evidenz ausgewogen und kritisch dar. Es ist in den Augen des Rezensenten ein idealer Einstieg in das Thema, gleichzeitig finden sich auch viele wertvolle Hinweise und aktuelle Literaturstellen fur diejenigen, die sich schon mit der Materie beschaftigt haben. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. (Michael M. Ritter, in: internistische praxis, Jg. 58, Heft 3, 1. November 2017)


.. . Das Buch ist didaktisch gut geschrieben, 86 Abbildungen verbessern die Verstandlichkeit. ... Das Buch stellt die zur Verfugung stehende Evidenz ausgewogen und kritisch dar. Es ist in den Augen des Rezensenten ein idealer Einstieg in das Thema, gleichzeitig finden sich auch viele wertvolle Hinweise und aktuelle Literaturstellen fur diejenigen, die sich schon mit der Materie beschaftigt haben. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. (Michael M. Ritter, in: internistische praxis, Jg. 58, Heft 3, 1. November 2017)


.. . bietet einen echten interdisziplinaren Blick auf das komplexe Themengebiet der operativen Behandlung von Adipositas und assoziierten metabolischen Erkrankungen. ... Es richtet sich an alle, die Umgang mit Adipositasoperationen haben. Das Buch ist gut strukturiert und ubersichtlich gegliedert und darf als neues interdisziplinares Standardwerk in der Adipositaschirurgie betrachtet werden. (J. Aberle, in: Der Diabetologe, Heft 7, 1. November 2017).. . Das Buch ist didaktisch gut geschrieben, 86 Abbildungen verbessern die Verstandlichkeit. ... Das Buch stellt die zur Verfugung stehende Evidenz ausgewogen und kritisch dar. Es ist in den Augen des Rezensenten ein idealer Einstieg in das Thema, gleichzeitig finden sich auch viele wertvolle Hinweise und aktuelle Literaturstellen fur diejenigen, die sich schon mit der Materie beschaftigt haben. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. (Michael M. Ritter, in: internistische praxis, Jg. 58, Heft 3, 1. November 2017) .. . Das Buch ist didaktisch gut geschrieben, 86 Abbildungen verbessern die Verstandlichkeit. ... Das Buch stellt die zur Verfugung stehende Evidenz ausgewogen und kritisch dar. Es ist in den Augen des Rezensenten ein idealer Einstieg in das Thema, gleichzeitig finden sich auch viele wertvolle Hinweise und aktuelle Literaturstellen fur diejenigen, die sich schon mit der Materie beschaftigt haben. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. (Michael M. Ritter, in: internistische praxis, Jg. 58, Heft 3, 1. November 2017)


Author Information

Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Ordemann, ehemaliger Inhaber der Professur für Adipositaschirurgie der Charité und seit 2016 Leiter des Departments für Adipositas und Metabolische Chirurgie, HELIOS Klinikum Berlin-Buch; Dr. med. Ulf Elbelt, Oberarzt der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List