|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHigh Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adelsmatrikeln (Adelsbucher) waren in Bayern, Finnland, Kurland, Osterreich, Russland, Schweden und Wurttemberg amtliche, von besonderen Behorden gefuhrte Verzeichnisse, in die sich samtliche Adelsgeschlechter des Landes eintragen lassen mussten. Nicht eingetragene Familien wurden nicht als adlig anerkannt. In Finnland und Schweden wurden (und werden immer noch) diese Matrikeln vom Ritterhaus des jeweiligen Landes gefuhrt. In Preussen unterstanden die Adelsbucher dem Heroldsamt, in Osterreich dem k.u.k. Adelsarchiv im Innenministerium, in Ungarn dem Ungarischen Ministerium in Wien. In Russland gab es in jedem Gouvernement ein besonderes Amt, die Landschaft (Sjemstwo), das die Verzeichnisse der adligen Geschlechter fuhrte Full Product DetailsAuthor: Lambert M Surhone , Mariam T Tennoe , Susan F HenssonowPublisher: Betascript Publishing Imprint: Betascript Publishing Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 0.50cm , Length: 15.20cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786131263873ISBN 10: 6131263876 Pages: 74 Publication Date: 15 August 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |