|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHigh Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Schwurbruderschaft (fraternitas iurata) bezeichnete im europaischen Mittelalter und der fruhen Neuzeit ein kunstliches Verwandtschaftsverhaltnis zwischen zwei Freunden. Anno 779 wird im Kapitular (=Kapitelsammlung) von Herstal (Belgien) in der frankischen Reichsversammlung unter der Regentschaft Karl des Grossen (747* - 814+) die Schwurbruderschaft verboten; laut Artikel 16. Von denen, die sich gegenseitig in Gilden Eide leisten: dass niemand sich unterstehe, das zu tun. Anderes soll aber gelten fur ihre Almosen oder bei Feuersbrunst oder bei Schiffbruch. Auch wenn sie Vereinbarungen schliessen, soll niemand sich unterstehen, dabei einen Schwur abzulegen. Karl der Grosse, auch als der Sachsenschlachter tituliert, befand diese unchristlichen Gilden als Diabolgilden, wovon die Sachsen mit gewaltsamen Ubertritt zum Christentum abzuschworen hat Full Product DetailsAuthor: Lambert M Surhone , Mariam T Tennoe , Susan F HenssonowPublisher: Betascript Publishing Imprint: Betascript Publishing Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 0.80cm , Length: 15.20cm Weight: 0.204kg ISBN: 9786131262999ISBN 10: 6131262993 Pages: 134 Publication Date: 15 August 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |