|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNiklas Holzberg, bis 2011 Professor fur Klassische Philologie an der Universitat Munchen, legt Aufsatze vor, die auf Fortbildungsvortragen beruhen; sie wurden 2008-2019 vor LateinlehrerInnen und -schulerInnen in mehreren Bundeslandern gehalten. Er interpretiert darin Texte von Schulautoren mit Blick auf die Unterrichtspraxis. Der Schwerpunkt liegt auf den drei Augusteern Vergil, Horaz und Ovid, aber es werden auch jeweils exemplarisch fur die Gattung Texte von Catull und Martial (Epigramm), Plinius d.J. (Brief), Caesar, Sallust, Livius und Tacitus (Historiographie) und Roman (Petron) analysiert. Die Interpretationen, die auf jungsten Erkenntnissen der latinistischen Literaturwissenschaft fussen, sollen der Lekture im Fach Latein neue Impulse geben. Full Product DetailsAuthor: Niklas HolzbergPublisher: Rombach Wissenschaft Imprint: Rombach Wissenschaft Weight: 6.568kg ISBN: 9783968218113ISBN 10: 3968218116 Publication Date: 30 August 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |