Ad Maiorem Dei Gloriam: Aspekte Der Beziehungen Zwischen Architektur, Kunst, Musik Und Liturgie Am Hohen Dom Zu Salzburg Im 17. Jahrhundert

Author:   Patrick Bircher
Publisher:   Schnell & Steiner
Volume:   11
ISBN:  

9783795430610


Pages:   272
Publication Date:   15 October 2015
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $166.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ad Maiorem Dei Gloriam: Aspekte Der Beziehungen Zwischen Architektur, Kunst, Musik Und Liturgie Am Hohen Dom Zu Salzburg Im 17. Jahrhundert


Add your own review!

Overview

Die pragende Kraft, die barocke Kunst und Kultur insbesondere im Einflussbereich der lateinischen Kirche uber Generationen ausubten, ist noch immer wirksam. Architektur, bildende Kunst und Musik dieser Epoche sind auch im veranderten sozialen, pastoralen und liturgischen Umfeld des 21. Jahrhunderts prasent.

Full Product Details

Author:   Patrick Bircher
Publisher:   Schnell & Steiner
Imprint:   Schnell & Steiner
Volume:   11
Weight:   1.474kg
ISBN:  

9783795430610


ISBN 10:   3795430615
Pages:   272
Publication Date:   15 October 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Contributor Biography - German Patrick Bircher lebte von 1965 bis 2009. Als kirchen-, liturgie- und rechtshistorisch interessierter Wissenschaftler mit weiten Horizonten blieb er seiner Heimat, dem Fricktal, immer sehr verbunden. Ausdruck davon ist sein 2002 erschienenes Opus Der Kanton Fricktal. Bauern, Burger und Revolutionare an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (2. unveranderte Auflage im selben Jahr), aber auch die aktive Mitarbeit an lokalhistorischen Initiativen und Publikationen. Zudem widmete er sich innerhalb des katholischen Traditionsraumes mit Begeisterung der Geschichte und Entwicklung des Ordenslebens, im Speziellen seiner historisch vielfaltigen Reformbewegungen. Der wissenschaftliche Werdegang seiner letzten Jahre fuhrte Bircher von der Universitat Freiburg/Schweiz an die Universitat Trier, wo er eine Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle im DFG-Sonderforschungsprojekt 'Fremdheit und Armut' annahm. 2004 hatte Bircher in Fribourg sein theologisches Lizentiat erworben. Die Abschlussarbeit zum Hohen Dom zu Salzburg trug wie das vorliegende Werk den Haupttitel Ad Maiorem Dei Gloriam, fokussierte aber noch zentral auf liturgische Aspekte, die hier nun starker geweitet und breiter eingeordnet werden. Patrick Bircher ist in Wolflinswil/Aargau begraben.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List