|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Cilliers van den BergPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 49 Weight: 0.305kg ISBN: 9783631870792ISBN 10: 3631870795 Pages: 204 Publication Date: 09 December 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: English, German Table of Contents"Bruno Arich-Gerz Völkermord und Polyphonie. Zum „Aufstand"" in Deutsch-Südwestafrika 1904 und dem Genozid an den Herero in zeitgenössischen und späteren Diskursgemeinschaften Gerda-Elisabeth Wittmann / Jako Olivier Teaching German SAL in South Africa: Implementing an online, collaborative learning teacher development programme Gwyndolen J. Ortner Exploring the Complex Adaptive Blended Language Learning System of German Studies Cleopatra Kundai Chapwanya Die Förderung von kritischem Denken im interkulturellen landeskundlichen DaF-Unterricht. Erstellung und Darstellung eines neuen Unterrichtsmodells Magnus P. Ängsal „Alle zählen, es braucht unser aller Anstrengung."" Das soziale Miteinander in der Pandemie und seine argumentative Legitimierung in politischen Corona-Ansprachen von Angela Merkel und Cyril Ramaphosa Agnieszka Klimas / Jarosław Bogacki Das sprachliche Bild „des Juden"" im essayistischen Werk Arnold Zweigs. Eine Analyse mithilfe des DIMEAN-Modells Rosy Singh Existential motifs in Peter Handke’s Versuch über die Müdigkeit Klaus Tezokeng Tchiha Respect for Nature! Umweltethik und -ästhetik in Brandis und Ziemeks Ruf der Tiefe und Julia Boehmes Conni rettet die Tiere Krzysztof Nerlicki Erklärungsweisen der Routineformeln in ausgewählten einsprachigen DaF-Wörterbüchern – Beispiele, Probleme und Lösungsvorschläge Daniela Pelka Zu den Ursachen lexikalischer Transferenz vor dem Hintergrund des deutsch-polnischen Sprachkontaktes in Oberschlesien Piotr A. Owsiński Zur deutschen graphemisch-phonetischen Interferenz anhand ausgewählter Eidesformeln aus dem 15. und 16. Jahrhundert"ReviewsAuthor InformationCilliers van den Berg ist Associate Professor für Deutsch an der University of the Free State, Südafrika. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |