|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNeben den klassischen Managementfunktionen Strategie und Operations gewinnt im Gesundheitssektor die dritte - Kommunikation - seit Jahren an relativem Gewicht. Dieser Wandel wird sich weiter beschleunigen, denn zu seinen Treibern gehören nicht nur die wachsenden kommunikativen und informationsakquisitorischen Möglichkeiten insbesondere der Patienten, sondern auch der hierauf reagierende wachsende politische und kompetitive Druck in Bezug auf Transparenz der Prozesse in Kliniken und Praxen. In diesem Buch zeigen namhafte Praktiker anhand ihrer Projekte und Erfahrungen, mit welchen Werkzeugen Mediziner und Manager in ihrem Umfeld eine nachhaltige, kohärente Kommunikationskultur etablieren können. Dabei wird rasch deutlich, warum diese - überwiegend nicht monetäre - Investition Ressourcen und Fähigkeiten erzeugt, die der Organisation wettbewerblich zugute kommen. Full Product DetailsAuthor: Christoph KochPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Weight: 0.351kg ISBN: 9783834920720ISBN 10: 383492072 Pages: 222 Publication Date: 28 July 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsGesundheitskommunikation im Wandel Online-Suchmoeglichkeiten im Gesundheitsmarkt Feedback-Bewertungsmoeglichkeiten fur Patienten Das Krankenhaus im Rampenlicht - Klippen der Massenkommunikation, Chancen der Krisenkommunikation Marketinginnovationen von Kliniken Herausforderungen fur die Kommunikation der Krankenkassen Evidenzbasierte PatienteninformationReviewsAuthor InformationChristoph Koch ist Ressortleiter Wissenschaft und Medizin beim Stern in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |