Achtsamkeit in Bildungsprozessen: Professionalisierung und Praxis

Author:   Telse Iwers ,  Carola Roloff
Publisher:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783658308315


Pages:   227
Publication Date:   26 August 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Achtsamkeit in Bildungsprozessen: Professionalisierung und Praxis


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Telse Iwers ,  Carola Roloff
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2021
Weight:   0.498kg
ISBN:  

9783658308315


ISBN 10:   3658308311
Pages:   227
Publication Date:   26 August 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Telse Iwers: Professorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Pädagogischen Psychologie an der Universität Hamburg.  Prodekanin für Studium, Lehre und Prüfungswesen. Sprecherin der Kommission Pädagogik und Humanistische Psychologie in der Sektion 13 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Editor in Chief der Zeitschrift Gruppe - Interaktion - Organisation (GIO). Leiterin der Forschungsgruppe Achtsamkeitsentwicklung und Introvision. Forschungsschwerpunkte: Achtsamkeit, Beratungswissenschaft, Konfliktlösung, Dekonstruktion subjektiver Theorien in migrationsbedingt inklusiven Kontexten. Carola Roloff: Ständige Gastprofessorin für „Buddhismus und Dialog in modernen Gesellschaften“ an der Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg. 2013–2018 Research Fellow im europäischen Forschungsprojekt „Religion und Dialog in modernen Gesellschaften“,  2010–2017 DFG-Forschungsprojekt „Die buddhistische Nonnenordination im tibetischen Kanon, ihre Darstellung in den tibetischen Kommentaren und Möglichkeiten zur Erneuerung des Nonnenordens im tibetischen Buddhismus“. Forschungsschwerpunkte: Buddhismus und Dialog in der Moderne, Achtsamkeit und andere meditative Techniken, Spiritual Care, kontextuelle dialogische Theologie, buddhistische Nonnenordination und Forschung zu Gendertheorien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List