|
![]() |
|||
|
||||
OverviewReibung und VerschleiB verursachen an Maschinen und technischen Anlagen in der Industrie erhebliche Verluste durch Minderung der Lebensdauer und des Wirkungs- grades. Weitgehend unbekannt ist der erschreckend hohe Betrag, zu dem sich hier- durch die Kosten fUr Energieaufwand, Instandhaltung, fUr Ersatzteile und Aus- fallzeiten in unserer deutschen Volkswirtschaft aufaddieren. Verscharft wird die Situation dadurch, daB die internationale Konkurrenz der deutschen Industrie Maschinenanlagen mit groBeren Leistungsdichten, erhohten Bauteilauslastungen und verbesserten Wirkungsgraden abverlangt. Mit dieser Entwicklung wachsen aber auch die durch Reibung und VerschleiB bedingten Schwierigkeiten erheblich an. Diese Erkenntnisse und die Einsparmoglichkeiten an Rohstoffen und Energie er- fordern groBe Anstrengungen, um mit den Problemen der Reibung und des Ver- schleiBes fertig zu werden. Hier kann das systematische Zusammenwirken mehrerer Wissensgebiete in dem interdisziplinaren Fach ""Tribologie"" einen beachtlichen Beitrag liefern. Nach Offenlegung der Situation in der Bundesrepublik Deutschland in dem BMFT- Forschungsbertcht ""Tribologie"" entschlol3 sich das Bundesministerium fUr Forschung und Technologie (BMFT) im Rahmen seines Rohstofforschungs-Programms zu einer schwerpunktmaBigen Forderung der Tribologie mit einer Laufzeit von zunachst 6 Jahren und einem Fordervolumen in Hohe von ca. 37 Mio DM im Rahmen der Projekttragerschaft des Instituts fUr Werkstoff-Forschung der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt fUr Luft- und Raumfahrt e. V. (DFVLR). Koln. Die Forderung begann 1978, heute werden ca. 100 Vorhaben gefOrdert. Full Product DetailsAuthor: W. Bunk , J. Hansen , M. GeyerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 1 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.979kg ISBN: 9783540108009ISBN 10: 3540108009 Pages: 640 Publication Date: 01 September 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsBegründung und Durchführung der BMFT-Förderung “Tribologie”.- The economic importance of tribology in the conservation of energy.- Entwicklung eines Tribologie-Thesaurus und Auswertung des Tribologie-Förderprogramms mittels Deskriptoren.- Untersuchungen zur Minderung der im wesentlichen durch Abrasiv-Beanspruchung bedingten Verschleißschäden im Großanlagenbau.- Prüfung und Optimierung von Hartauftragschweißungen mit Fülldrahtelektroden bei vorwiegend abrasiver Beanspruchung.- Untersuchungen über Herstellung und Eigenschaften von Hartstoffschichten, die durch reaktives Aufdampfen abgeschieden warden.- Hartstoffbeschichtung durch thermochemische Abscheidung aus der Gasphase.- Die Vorgänge beim Schwingungsverschleiß in Abhängigkeit von Beanspruchung und Werkstoff.- Schwingungsverschleiß im Triebwerksbau.- Reibung und Verschleiß der thermoplastischen Außenschicht bei feinmechanischen Kunststoffbauteilen.- Rheologische Eigenschaften von Ziehseife für das Drahtziehen.- Untersuchung der Möglichkeiten für eine technologische Schmierstoffprüfung für Verfahren der Kaltmassivumformung.- Untersuchung der Reibungsverhältnisse beim Tiefziehen.- Schmiermittelprüfung für die Halbwarmumformung.- Autorenverzeichnis.- Deskriptorenliste.- Deskriptorenliste (alphabetisch).- Liste der Vorhaben (Klappblatt).ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |