|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser bewährte Ratgeber vermittelt das nötige Know-how, um Suchzeiten zu verringern und abgelegtes Schriftgut sowie elektronisch gespeicherte Daten als einen jederzeit abrufbaren Informationsspeicher zu nutzen. ""Ablage"" beschreibt, wie Sie die tägliche Informationsflut besser in den Griff bekommen und ein effizientes Ablagesystem im kleinen Bereich oder im gesamten Unternehmen organisieren. Neu in der dritten Auflage ist ein Überblick über moderne Speichertechniken und den heutigen Stand der elektronischen Informationsverwaltung und Archivierung sowie verschiedene Checklisten für die Reorganisation der Ablage. Full Product DetailsAuthor: Margit Gätjens-Reuter , Margit Gatjens-ReuterPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 3., überarbeitete Aufl. 1999 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.349kg ISBN: 9783409391061ISBN 10: 3409391061 Pages: 192 Publication Date: 12 March 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Die Informationsflut und wie man sie in den Griff bekommt.- 2 Aktenfluss statt Aktenstau!.- Das Büro platzt aus allen Nähten.- Wo der Platz knapp wird, fehlt die Organisation.- Zugreifen, aber wie oft?.- Welche Rolle spielt die Schriftgutart?.- Aktenfluss-Schema und quantitative, selektive Ist-Aufnahme.- So wird aus dem Aktenstau ein Aktenfluss.- 3 Ablagetechnik für konventionelles Schriftgut.- Die Macht der Gewohnheit macht auch vor Büros nicht Halt.- Welche alternativen Ablagetechniken gibt es?.- Lose Blätter — fliegende Blätter?.- Welche Ablagetechnik ist die beste?.- 4 Alternative Ablagetechniken.- 5 Alles in Ordnung?.- Woran herkömmliche Ordnungsmethoden oft scheitern.- Die Alternative: Das Bausteinsystem.- Schriftgut statt Bälle.- Ein Systembaukasten für Ihre private Ordnung.- 6 Ablage per Computer?.- „Akten-James — ein Butler fürs Papier.- Dokumentenmanagement — die Lösung?.- 7 Schriftgutorganisation — lohnt sich das?.- 8 Projektablauf der Schriftgut-Reorganisation.- Die Autorin.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationMargit Gätjens-Reuter, geschäftsführende Gesellschafterin der Planolog Organisationsberatung GmbH, ist bekannt als Autorin zahlreicher Fachbücher und Fachartikel zum Thema Sekretariats-Organisation. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Aufbau- und Ablauforganisation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |