|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie umfassende Kommentierungbehandelt uber das eigentliche Insolvenzrecht hinaus die Abwicklung und Neugestaltung aller damit verbundenen und betroffenen Rechtsbeziehungen. Ebenso berucksichtigt werden die Rechtsbereiche, auf welche die Insolvenz Auswirkungen hat. Full Product DetailsAuthor: Wolfram Henckel , Walter GerhardtPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.80cm , Length: 24.40cm Weight: 1.297kg ISBN: 9783899494716ISBN 10: 3899494717 Pages: 950 Publication Date: 01 April 2008 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsDer 4. Band des Jaeger'schen Kommentars setzt deutliche Massstabe. Reinhard Bork in: Zeitschrift fur Wirtschaftsrecht43/2008 Alles in allem reiht sich der Band in das fulminante Gesamtwerk nahtlos und auf rechtsdogmatisch hervorragendem Niveau ein. Frank Frind in: Zeitschrift fur das gesamte Insolvenzrecht 22/2008 Wie bereits in der Besprechung des Zweiten Bandes ist zusammenfassend festzuhalten, dass mit dem Jaeger ein wirklich grosser Kommentar zur Insolvenzordnung vorliegt, und jeder, der sich ernsthaft mit dem Insolvenzrecht beschaftigt, die dargelegten Vorzuge des Werkes zu schatzen wissen wird. Peter Meyer in: www.buchinformationen.de/rezension.php?id=2848 Der 4. Band des Jaeger'schen Kommentars setzt deutliche Mastabe. Reinhard Bork in: Zeitschrift fur Wirtschaftsrecht43/2008 Alles in allem reiht sich der Band in das fulminante Gesamtwerk nahtlos und auf rechtsdogmatisch hervorragendem Niveau ein. Frank Frind in: Zeitschrift fur das gesamte Insolvenzrecht 22/2008 Wie bereits in der Besprechung des Zweiten Bandes ist zusammenfassend festzuhalten, dass mit dem Jaeger ein wirklich groer Kommentar zur Insolvenzordnung vorliegt, und jeder, der sich ernsthaft mit dem Insolvenzrecht beschaftigt, die dargelegten Vorzuge des Werkes zu schatzen wissen wird. Peter Meyer in: www.buchinformationen.de/rezension.php?id=2848 -Der 4. Band des Jaeger'schen Kommentars setzt deutliche Mastabe.- Reinhard Bork in: Zeitschrift fur Wirtschaftsrecht43/2008 -Alles in allem reiht sich der Band in das fulminante Gesamtwerk nahtlos und auf rechtsdogmatisch hervorragendem Niveau ein.- Frank Frind in: Zeitschrift fur das gesamte Insolvenzrecht 22/2008 -Wie bereits in der Besprechung des Zweiten Bandes ist zusammenfassend festzuhalten, dass mit dem -Jaeger- ein wirklich groer Kommentar zur Insolvenzordnung vorliegt, und jeder, der sich ernsthaft mit dem Insolvenzrecht beschaftigt, die dargelegten Vorzuge des Werkes zu schatzen wissen wird.- Peter Meyer in: www.buchinformationen.de/rezension.php?id=2848 Der 4. Band des Jaeger'schen Kommentars setzt deutliche Ma st be. Reinhard Bork in: Zeitschrift f r Wirtschaftsrecht43/2008 Alles in allem reiht sich der Band in das fulminante Gesamtwerk nahtlos und auf rechtsdogmatisch hervorragendem Niveau ein. Frank Frind in: Zeitschrift f r das gesamte Insolvenzrecht 22/2008 Wie bereits in der Besprechung des Zweiten Bandes ist zusammenfassend festzuhalten, dass mit dem Jaeger ein wirklich gro er Kommentar zur Insolvenzordnung vorliegt, und jeder, der sich ernsthaft mit dem Insolvenzrecht besch ftigt, die dargelegten Vorz ge des Werkes zu sch tzen wissen wird. Peter Meyer in: www.buchinformationen.de/rezension.php?id=2848 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |