|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFünf Jahre nach Inkrafttreten des Forderungssicherungsgesetzes erscheint die Neubearbeitung des Werkvertragsrechts. Die Vorauflage hatte dieses Änderungsgesetz zwar schon berücksichtigt, nunmehr wurde jedoch die Kommentierung unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung und erschienenen Literatur runderneuert. Die Rechtsprechung des BGH wird nicht nur vollumfänglich ausgewertet, sondern auch die Folgerungen für drängende Praxisprobleme gezogen. Stets wird aber auch das dogmatische Konzept des BGH hinterfragt und vielfach alternative Lösungen angeboten, freilich nie, ohne die Bedürfnisse nach praxisgerechten Lösungen aus dem Blick zu verlieren. So wendet sich die Kommentierung insbesondere auch an Baurechtspraktiker. Diesem Anspruch wird die Kommentierung dadurch gerecht, dass sie das BGB-Werkvertragsrechts durchgehend mit der VOB/B verzahnt. Darüber hinaus wird den Bedürfnissen der Praxis Rechnung getragen, indem in eigenen Anhängen besonders drängende Probleme wie das Insolvenzrecht des Bauvertrags und das Bauträgerrecht behandelt werden. Full Product DetailsAuthor: Florian Jacoby , Frank Peters , Michael MartinekPublisher: Otto Schmidt/de Gruyter Imprint: Otto Schmidt/de Gruyter Edition: 15th Neubearb. ed. Weight: 1.520kg ISBN: 9783805911559ISBN 10: 3805911556 Pages: 982 Publication Date: 30 October 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFlorian Jacoby, Universität Bielefeld; Frank Peters, Universität Hamburg; Michael Martinek, Universität des Saarlandes Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |