6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 2. Von Euler bis zur Gegenwart

Author:   Hans Wußing ,  Heinz-Wilhelm Alten ,  Heiko Wesemüller-Kock
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2009 ed.
ISBN:  

9783642319983


Pages:   675
Publication Date:   06 September 2012
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 2. Von Euler bis zur Gegenwart


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Hans Wußing ,  Heinz-Wilhelm Alten ,  Heiko Wesemüller-Kock
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   2009 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.035kg
ISBN:  

9783642319983


ISBN 10:   364231998
Pages:   675
Publication Date:   06 September 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Mathematik im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung.- Mathematik während der Industriellen Revolution.- Globalisierung der Mathematik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts.- Gedanken zur Zukunft der Mathematik – Ein Ausblick von Eberhard Zeidler.

Reviews

Aus den Rezensionen: Bei Springer erschien Hans Wussings bedeutende kulturgeschichtliche Zeitreise durch die Geschichte der Mathematik, deren erster Band in dieser Zeitung schon besprochen worden ist. Noch rechtzeitig vor Jahresende wird nun auch der zweite Band, von Euler bis zur Gegenwart, erscheinen, auf den schon jetzt aufmerksam gemacht werden soll ... (Gunter Krober, in: Neues Deutschland, 29.-30. Nov. 2008, S. 16) Das zweibandige Springer-Lehrbuch von Hans Wussing, der seit 1957 in Leipzig Geschichte der Mathematik lehrt, versprach schon vor seinem Erscheinen ein Klassiker zu werden, der in keiner gut sortierten, allgemein bildenden Bibliothek Fehlen sollte. Auf insgesamt 1204 Seiten wurden diese Erwartungen nach einem Gesamtuberblick uber die Geschichte der Mathematik von den Anfangen bis heute voll und ganz erfullt. (in: fachbuch journal, 2009, Vol. 1, Issue 1, S. 65) Zwei Bucher mit Garantie: Wer auch nur irgendeine Seite aufschlagt, wird sich sofort festlesen und, gefangengenommen von der anschaulichen Darstellung, fasziniert im Zaubergarten der Mathematik umherstreifen. (in: ct 2009, Heft 8) Abgerundet wird das Buch mit Gedanken und einem Ausblick zur Mathematik, den Eberhard Zeidler geschrieben hat. Das Buch bietet einen guten Uberblick uber die verschiedenen Gebiete des Fachs Wie im ersten Band uberzeugt Wussings Werk erneut durch viele farbige Abbildungen und dem mit voller Freude geschriebenen Text. Insgesamt kann beide Bande jedem ans Herz legen, der einen detaillierten Gesamtuberblick uber die kulturgeschichtliche Entwicklung der Mathematik bekommen mochte und dabei Wert auf Anschauung und lebendige Sprache legt. Insgesamt ein fantastisches Werk. (http: //www.spektrumdirekt.de/artikel/988679) Aus den Rezensionen: Mit dem Band Von Euler bis zur Gegenwart setzt Wussing seine kulturgeschichtliche Reise durch 6000 Jahre Mathematik fort. Es entstehen wichtige Teildisziplinen der Mathematik Zur Fortsetzung. G


Aus den Rezensionen: Bei Springer erschien Hans Wussings bedeutende kulturgeschichtliche Zeitreise durch die Geschichte der Mathematik, deren erster Band in dieser Zeitung schon besprochen worden ist. Noch rechtzeitig vor Jahresende wird nun auch der zweite Band, von Euler bis zur Gegenwart, erscheinen, auf den schon jetzt aufmerksam gemacht werden soll ... (Gunter Krober, in: Neues Deutschland, 29.-30. Nov. 2008, S. 16) Das zweibandige Springer-Lehrbuch von Hans Wussing, der seit 1957 in Leipzig Geschichte der Mathematik lehrt, versprach schon vor seinem Erscheinen ein Klassiker zu werden, der in keiner gut sortierten, allgemein bildenden Bibliothek Fehlen sollte. Auf insgesamt 1204 Seiten wurden diese Erwartungen nach einem Gesamtuberblick uber die Geschichte der Mathematik von den Anfangen bis heute voll und ganz erfullt. (in: fachbuch journal, 2009, Vol. 1, Issue 1, S. 65) Zwei Bucher mit Garantie: Wer auch nur irgendeine Seite aufschlagt, wird sich sofort festlesen und, gefangengenommen von der anschaulichen Darstellung, fasziniert im Zaubergarten der Mathematik umherstreifen. (in: ct 2009, Heft 8) Abgerundet wird das Buch mit Gedanken und einem Ausblick zur Mathematik, den Eberhard Zeidler geschrieben hat. Das Buch bietet einen guten Uberblick uber die verschiedenen Gebiete des Fachs Wie im ersten Band uberzeugt Wussings Werk erneut durch viele farbige Abbildungen und dem mit voller Freude geschriebenen Text. Insgesamt kann beide Bande jedem ans Herz legen, der einen detaillierten Gesamtuberblick uber die kulturgeschichtliche Entwicklung der Mathematik bekommen mochte und dabei Wert auf Anschauung und lebendige Sprache legt. Insgesamt ein fantastisches Werk. (http: //www.spektrumdirekt.de/artikel/988679) Aus den Rezensionen: Mit dem Band Von Euler bis zur Gegenwart setzt Wussing seine kulturgeschichtliche Reise durch 6000 Jahre Mathematik fort. Es entstehen wichtige Teildisziplinen der Mathematik Zur Fortsetzung. Grundlegendes Werk zur Mathematikges


Author Information

Hans Wußing (1927 – 2011), international bekannt als Mathematikhistoriker und Autor vieler Bücher zur Wissenschaftsgeschichte, wirkte seit 1957 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften der Universität Leipzig, dessen Direktor er von 1977 bis 1982 war. 1968 wurde er Professor für Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften. 1993 wurde er mit dem Kenneth O. May Prize for History of Mathematics ausgezeichnet.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List