|
![]() |
|||
|
||||
Overview2015 jahrt sich zum 50. Mal die Grundung der Ruhr-Universitat Bochum und zum 40. Mal die Eroffnung ihres Antikenmuseums. Aus diesem Anlass wird ein Uberblick uber die Geschichte der Sammlung in den vergangenen 40 Jahren, uber neuere Entwicklungen in der Sammlungspolitik sowie uber 50 ausgewahlte Sammlungsobjekte in Einzeldarstellungen vorgelegt. Grosszugig dotierte Stiftungen von Albert Schulze-Vellinghaus, Julius und Margot Funcke oder Paul Dierichs schufen den Grundstock des Museums, der in den Folgejahren kontinuierlich ausgebaut wurde. Diese Tradition privaten Mazenatentums nahmen in jungster Zeit Paul Gutermuth und Berthold Beitz wieder auf, die ihre bedeutenden Sammlungen persischer Kunst dem Museum geschenkt haben. Die 50 jeweils in Text und Bild vorgestellten Stucke reichen vom kleinen Schmuckanhanger bis zur monumentalen Figurengruppe sie decken nahezu alle antiken Denkmalergattungen ab - von der attischen Meisterschale bis zum Marmorportrat, vom Bronzebeil bis zur tonernen Ollampe. Die Texte sind das Gemeinschaftswerk von Studierenden, Doktoranden und Dozenten des Instituts fur Archaologische Wissenschaften der Ruhr-Universitat Bochum. Full Product DetailsAuthor: Cornelia Weber-Lehmann , Achim Lichtenberger , Christof BernsPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Weight: 0.531kg ISBN: 9783447105316ISBN 10: 3447105313 Pages: 112 Publication Date: 10 December 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |