3D-Druck für Schule und Hochschule: Konstruktion von naturwissenschaftlichem Experimentiermaterial mit Best-Practice-Beispielen

Author:   Alexander Pusch ,  Nils Haverkamp
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662648063


Pages:   88
Publication Date:   14 September 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

3D-Druck für Schule und Hochschule: Konstruktion von naturwissenschaftlichem Experimentiermaterial mit Best-Practice-Beispielen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Alexander Pusch ,  Nils Haverkamp
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.314kg
ISBN:  

9783662648063


ISBN 10:   3662648067
Pages:   88
Publication Date:   14 September 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I 3D-Druck im Unterricht.- Einleitung.- Potential von 3D-Druck im Bildungskontext.- Überblick über 3D-Technologie.- Wie setzt man Best-Practice-Beispiele ein.- II Best Practice.- Einfache Einstiege mit Tinkercad.- Fortgeschrittene Konstruktionen für Fusion 360.- Projektaufgaben.

Reviews

Author Information

Dr. Alexander Pusch lehrt und forscht am Institut für Didaktik der Physik der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Er ist fasziniert von der Physik hinter technologischen Anwendungen sowie ihrem Potenzial für die schulische, universitäre und berufliche Bildung. Um Unterrichtsangebote und Experimente für einen modernen Physikunterricht zu entwickeln, verwendet er gerne aktuelle Technologien, beispielsweise 3D-Drucker oder Mikrocontroller. Nils Haverkamp studierte in Münster Physik und Mathematik auf Lehramt. Er entwickelt im Rahmen seiner Promotion am Institut für Didaktik der Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Low-Cost Experimentiermaterialien, die sich mit aktuellen Technologien wie Mikrocontrollern und 3D-Druck realisieren lassen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List