Supplementum X, 41. Jahrgang 1990 Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft: XXXVI. Tagung gehalten in Hannover vom 29. August – 2. September 1990

Author:   Sandor Marghescu ,  Dietrich Lubach ,  Christine Neumann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   36
ISBN:  

9783540534686


Pages:   160
Publication Date:   31 January 1991
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $211.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Supplementum X, 41. Jahrgang 1990 Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft: XXXVI. Tagung gehalten in Hannover vom 29. August – 2. September 1990


Add your own review!

Overview

Das Buch enthält die Übersichtsreferate und Gastvorlesungen, die auf der Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft im August/September 1990 in Hannover gehalten wurden. Ziel des Buches ist es, den klinischen und niedergelassenen Dermatologen umfassend über den neuesten Stand der Diagnostik und Therapie der gesamten klinischen Dermatologie zu informieren.

Full Product Details

Author:   Sandor Marghescu ,  Dietrich Lubach ,  Christine Neumann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   36
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 1.00cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.570kg
ISBN:  

9783540534686


ISBN 10:   3540534687
Pages:   160
Publication Date:   31 January 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Gastvorlesungen.- Wachstumskontrolle von Melanozyten und Melaninsynthese.- Entzündliche Dermatosen.- Epidemiologie entzündlicher Erkrankungen der Haut.- Grundmuster der kutanen Entzündung.- Physikalische Dermatitis am Beispiel der UV-Dermatitis.- Kutane Entzündungsreaktion am Beispiel mykotischer Infektionen.- Die Rolle der Epidermis in der Immunreaktivität der Haut.- Prinzipien antientzündlicher Therapie.- Hereditäre Dermatosen.- Erbkrankeiten: gestern, heute und morgen.- Genetische Anomalien des Haares: die Genotrichosen und ihre Klassifikation.- Erbliche Komplementdefekte.- Genetisch bedingte Störungen der Spermiogenese.- Erbprognose von Dispositionsund Erbkrankheiten.- Die psychosoziale Betreuung bei Erbkrankheiten.- Immundermatosen.- Immunglobulin E (IgE) in Gesundheit und Krankheit.- Neue Entwicklung auf dem Gebiet bullöser Dermatosen.- Neue Entwicklungen auf dem Gebiet des allergischen Kontaktekzems.- Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der kutanen Graft-versus-Host-Erkrankung.- Ablagerungsdermatosen.- Einführung.- Xanthomatose Tumoren der Haut ohne nachweisbare Störungen des Fettstoffwechsels.- Lipidablagerungen der Haut bei gestörtem Fettstoffwechsel.- Amyloidosen.- Kalzinosen der Haut.- Schleimablagerungen (M) in der Haut, ein Autoimmunphänomen?.- Malignes Melanom.- Epidemiologie des malignen Melanoms:Aktueller Stand in der Bundesrepublik Deutschland.- Lichtbiologie der Melanome.- Heutiger Stand der histologischen und immunhistochemischen Diagnostik des malignen Melanoms.- Möglichkeiten und Grenzen neuerer Verfahren in der Diagnostik des malignen Melanoms.- Neue Chemotherapien und kombinierte immunchemotherapeutische Verfahren beim malignen Melanom.- Melanomnachsorge: Integriertes Nachsorgekonzept der Tübinger Hautklinik sowie Ergebnisse einerUmfrage zur Melanomnachsorge an deutschen Hautkliniken.- Das hautkranke Kind.- Psychologische Aspekte beim Umgang mit hautkranken Kindern und ihren Eltern.- Signalfunktion der Haut bei Stoffwechselerkrankungen im Kindesalter.- Nichterbliche Genodermatosen.- Windeldermatitis: Differentialdiagnose -Neues zur Pathogenese - Therapie.- Dermatologische Therapie im Kindesalter.- Ansprache des Präsidenten: Gedanken zur Dermatologie.- Das Neueste.- Neueste Entwicklungen bei sexuell übertragbaren Erkrankungen.- Dermatologische Röntgentherapie heute.- Allgemeine dermatologische Ultraschallphänomene.- Aktuelle Kontaktallergene.- Neueste Konzepte in der Diagnostik und Therapie des malignen Melanoms.- Cyclosporin A in der Dermatologie.- Neues zur Immunpathogenese der Neurodermitis.- Autorenregister.- Tagung der Fachgesellschaften.- Symposien.- Workshops.- Freie Vorträge.- Posters.- Fortbildungsveranstaltung für das dermatologisch arbeitende Pflegepersonal.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List